Fiderepasshütte – Mindelheimer Hütte
Tourdaten
- Anspruch
- T2 mäßig
- Dauer
- 2:44 h
- Länge
- 5,1 km
- Aufstieg
- 339 hm
- Abstieg
- 391 hm
- Max. Höhe
- 2.200 m
Details
Dein erster 3.000er ruft! Im Online-Kurs lernst du alles, was du für die Hochtour wissen musst.
- 9 Module
- Umfangreiche Videos und E-Books
- Live-Sessions
Über den Krumbacher Höhenweg: Zwischen Fiderepass- und Mindelheimer Hütte besteht im Hin und Her fast täglich reger Verkehr. Routinierte Bergsteiger setzen natürlich mit Vorliebe den Mindelheimer Klettersteig über die drei Schafalpenköpfe aufs Programm, was allerdings den Rahmen eines typischen Hüttentrekkings sprengen würde. Zudem müsste man die komplette Klettersteigausrüstung mitführen. Viel unbeschwerter wandert es sich hingegen über den Krumbacher Höhenweg, auf den wir jenseits der Fiderescharte stoßen. Die Schau Richtung Allgäuer Hauptkamm ist auch von diesem Geländebalkon fantastisch: ein Panoramaweg im besten Sinne des Wortes!




Diese Tour stammt aus dem Rother Wanderführer „Kleinwalsertal: Mit Oberstdorf und Umgebung" von Mark Zahel, erschienen im Rother Bergverlag.
Der komplette Guide ist auch in der Rother Touren App für Android oder iPhone erhältlich.
Anfahrt
Ausgangspunkt: Fiderepasshütte, 2.065 m. Wanderung zur Fiderepasshütte.
Endpunkt: Mindelheimer Hütte, 2013 m.
-
Am Fellhorn (2.038 m) im Allgäu gelegen, ist die Alpe Schlappold auf einer Seehöhe von 1.700 m die höchstgelegene Sennalpe Deutschlands. Sie wird seit 300 Jahren als genossenschaftlicher Betrieb geführt und im Hochsommer werden täglich ca. 1.000 Liter Milch zu würzigem Bergkäse und verschiedenen Milchprodukten verarbeitet.Für Familien (auch mit dem Kinderwagen möglich) ist der Zustieg von der Bergstation der Fellhornbahn die bequemste und einfachste Möglichkeit zur Alpe Schlappold zu kommen. Für jene, die die sportliche Herausforderung suchen, gibt es unzählige Möglichkeiten und gut präparierte Wege zur Alpe. Die Gegend herum entpuppt sich als kleines Paradies für Kinder, denn es gibt sehr viel zu entdecken und zum ausprobieren. Der Streichelzoo mit Hasen und Ziegen sowie der Spielplatz ziehen die Kleinen in ihren Bann.
- Geöffnet
- Mai - Okt
- Verpflegung
- Bewirtschaftet
-
Die Mindelheimer Hütte (2.013 m) ist eine behagliche Berghütte in den Allgäuer Alpen und beeindruckt mit einem einzigartigen Hüttenflair und einem atemberaubenden Ausblick über den zentralen Allgäuer Hauptkamm, vom imposanten Biberkopf bis hin zu den Gipfeln Trettach und Mädelegabel.Sie wird von ihren Besuchern gerne als Ausgangspunkt für Begehungen des nahe gelegenen und äußerst beliebten Mindelheimer Klettersteigs genutzt. Die spektakuläre Natur kann mittels unzähliger Klettersteige, diversen Ski- und Klettertouren sowie Schneeschuhwanderungen erlebt werden. Sowohl Bergsteiger und Kletterer als auch Familien mit Kindern kommen hier voll und ganz auf ihre Kosten.
- Geöffnet
- Jun - Okt
- Verpflegung
- Bewirtschaftet