Sonnenaufgang bei der Fiderepasshütte. Foto: Mark Zahel, Bergverlag Rother GmbH Grandiose Aussicht vom Krumbacher Höhenweg auf den Allgäuer Hauptkamm jenseits des Rappenalpentals. Foto: Mark Zahel, Bergverlag Rother GmbH Der Krumbacher Höhenweg schneidet die sonnseitigen Hänge der Schafalpenköpfe. Foto: Mark Zahel, Bergverlag Rother GmbH Wenn der Schnee im Juni allmählich abschmilzt, lockt die Mindelheimer Hütte wieder zahlreiche Gäste an. Foto: Mark Zahel, Bergverlag Rother GmbH Bildergalerie (4)

Tolle Hüttenwanderung von der Fiderepass- zur Mindelheimer Hütte über den aussichtsreichen Krumbacher Höhenweg in den Allgäuer Alpen. Die Tour ist mittelschwer und auch für „normale“ Bergwanderer leicht zu schaffen, während routinierte Bergsteiger natürlich mit Vorliebe den Mindelheimer Klettersteig über die drei Schafalpenköpfe aufs Programm nehmen. Aber in Kombination mit den normalen Zu- und Abstiegen zu den Hütten ist auch diese Tour durchaus tagesfüllend. Für die 5,1 km lange Strecke zwischen den beiden Hütten braucht man 2:45 h.
Einkehrmöglichkeit Familientour Aussichtsreich Tour ab Hütte

Wandern · Graubünden Seenwanderung ab Alp Trida Sattel Wandern · Tirol Lechquellenrunde - Etappe 6: Zürs - Stuttgarter Hütte Wandern · Tirol Steeg - Hängebrückenwanderung
Strecke: 5-10 km Aufstieg: 300-600 m Dauer: 2-4 h


Diese Tour stammt aus dem Guide Kleinwalsertal – der komplette Guide ist erhältlich in der Rother Touren App für Android und für iPhone.
Kostenlose Rother Touren App laden – Alle Funktionen mit den Beispieltouren unbegrenzt testen – Guide komplett erwerben.
Wegbeschreibung
Von der Fiderepasshütte, 2.065 m) kurz zum Sattel hinunter und am geröllreichen Gegenhang schräg links Richtung Fiderescharte, ca. 2.200 m, empor. Der Durchschlupf am Gratausläufer der Schafalpenköpfe wird zuletzt mit ein paar Kehren gewonnen. Jenseits ignorieren wir den Abzweig zum Mindelheimer Klettersteig und begeben uns nach einer kurzen Traverse durch das steinige Saubuckelkar bis auf den Balkon der Taufersbergalpe, 1.878 m, hinab. Der Krumbacher Höhenweg trägt jetzt die Bezeichnung 442/443 und führt ohne größere Höhendifferenzen quer durch die freien Hanglagen über dem Rappenalpental. Bei der Oberen Angererhütte, 1.907 m, nimmt man den Zugang vom Tal auf und bewältigt bis zur Mindelheimer Hütte, 2.013 m, noch gut 100 Meter Steigung.
Anforderungen
T2–3. Im Prinzip gut ausgebaute Bergwege in mittelsteilem Gelände ohne besondere Hindernisse. Streckenweise steiniger Untergrund, daher elementare Trittsicherheit angenehm. Lockeres Halbtagesprogramm.
Einkehr/Unterkunft
Fiderepasshütte (Reservierung notwendig)
Mindelheimer Hütte (Reservierung notwendig)
Gut zu wissen
Ein schönes Zugabeziel für eine nachmittägliche Spritztour im Bereich der Mindelheimer Hütte ist das Kemptner Köpfle, 2.191 m.
Anfahrt und Parken
Aus München
Auf der A96 bis Memmingen. Auf die A7 Richtung Kempten wechseln, bis zur Ausfahrt Kempten-Leubas fahren auf die B19 wechseln und an Oberstdorf vorbei in das Kleinwalsertal nach Riezlern und zur Talstation der Kanzelwandbahn oder bis Mittelberg fahren.
Oder auf der Höhe von Oberstdorf, bei Jauchen, von der B19 in das Stillachtal an der Heini-Klopfer-Skiflugschanze vorbei bis nach Faistenoy zur Talstation der Fellhornbahn fahren.
Aus Bregenz
Über Alberschwende und Hittisau auf der B205, der Hittisauer Straße, nach Oberstaufen im Allgäu. Von dort auf der B308 nach Immenstadt und auf die B19 nach Oberstdorf. Weiter zur Kanzelwand- und Fellhornbahn wie beschrieben.
Über Reutte in Tirol
Auf der B198, Lechtal Straße, bis Weißenbach am Lech. Dort auf die B199, Tannheimer Straße, wechseln und in das Allgäu. An Oberjoch und Bad Hindelang auf der B308 vorbei nach Sonthofen. Dann die B19 nach Oberstdorf und in das Kleinwalsertal oder das Stillachtal nach Fastenoy zur Fellhornbahn.
Kleinwalstertal: Riezlern - Talstation Kanzelwandbahn; Mittelberg - Schwendle, Wildentalstraße; Stillachtal - Talstation Fellhornbahn.
dem Bergwelten Club!
Werbung Österreich, Warth am Arlberg Ski- und Wanderhotel Jägeralpe Werbung Österreich, Lech am Arlberg Hotel Lech & Residenz Chesa Rosa Werbung Österreich, Au Alpenhotel Post Werbung Österreich, Schoppernau, Bregenzerwald Hirschen Wohlfühlhotel Werbung Österreich, St. Anton am Arlberg Hotel Nassereinerhof
Wandern · Bayern Über den Fellhorngrat Wandern · Vorarlberg Elsenkopf ab Damüls Wandern · Tirol Wanderung zur Kaltenberghütte von St. Christoph am Arlberg Wandern · Tirol Seilbahnwanderung zur Landsberger Hütte von Tannheim