Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

Schneeschuhtour zur Kochelbergalm im Heilklima
  • SportSchneeschuhtouren
  • Dauer2:15 h
  • Länge3,7 km
  • Höchster Punkt850 m
  • Aufstieg142 hm
  • Abstieg142 hm
Sport
Schneeschuhtouren
Dauer
2:15 h
Länge
3,7 km
Höchster Punkt
850 m
Aufstieg
142 hm
Abstieg
142 hm
Anfahrt
Merken
Garmisch-Partenkirchen Tourismus
Eine Tour von
Garmisch-Partenkirchen Tourismus
Beschreibung

Diese Wintertour in Garmisch-Partenkirchen, erstreckt sich entlang zugeschneiter Almwiesen und ist eine wahrhaftige Genuss-Schneeschuhwanderung in der Region Wettersteingebirge. Ausgangspunkt ist das Alpspitz-Wellenbad.

Werbung

Beste JahreszeitJanuar bis März<br>Dezember
  • Einkehrmöglichkeit
  • Familientour
  • Rundtour
Ähnliche Touren
  • Strecke: bis 5 km
  • Aufstieg: bis 300 m
  • Dauer: 2-4 h

Werbung

Werbung

Werbung

Werbung

Bergwelten Tipp

Geführte Schneeschuhwanderungen im Heilklima sind im GaPa Erlebnisshop buchbar. 
Eine Einkehr in der Kochbergalm ist immer lohnenswert und lecker.

Wegbeschreibung

Wegbeschreibung
Vom Parkplatz am Alpspitz-Wellenbad führt dich der Fußweg am Bach entlang und über die Bahnlinie in Richtung Hausberg/ Kochelbergalm. Hinter der Bahnlinie beginnt nicht nur die Langlaufloipe (linker Hand), sondern auch unser Schneeschuhwanderweg. Neben der Loipe wird der gegenüberliegende freie Hang anvisiert. Achtung Langlauf-Loipe bitte nicht betreten! Über das freie Feld am linken Waldrand zweigt ein Hohlweg nach links ab. Nun geht es zunächst steil auf dem Weg im Wald bis zu einer freien Wiesenmulde. Diese verlassen wir nach links und steigen über die folgenden Hänge zum Kochelberg auf. Hier kannst du die Aussicht auf die Sprungschanze und den Wamberger Rücken genießen. Wir steigen nun einige Höhenmeter zu den sogenannten "Heuhütten" ab und auf einem Wirtschaftsweg durch den Wald, stossen wir auf den Wanderweg der links zur bewirtschafteten Kochelbergalm auf 837m führt.

Nach einer Stärkung steigen wir hinter dem Haus leicht bergauf und von nun an geht es bergab zu einer "Heuhütte". Hier halten wir uns links und stapfen, mit Blick zur Hausbergbahn den Hang hinunter. Über die freien Wiesen gelangen wir wieder an den Start der Langlauf-Loipe. Den Abstieg ins Tal kannst du auch von der Alm über die Fahrstrasse antreten.

Werbung

Anfahrt und Parken

A95 von München Richtung Garmisch-Partenkirchen, am Autobahnende Eschenlohe auf die B2 weiter nach Garmisch-Partenkirchen, Beschilderung Ortsteil Garmisch folgen. In Garmisch der Beschilderung Alpspitz-Wellenbad / Olympia-Eissport-Zentrum folgen.

Von Innsbruck / Mittenwald über die B2 nach Garmisch-Partenkirchen, an der großen Rathauskreuzung links abbiegen, Richtung Grainau / Reutte. Dem Straßenverlauf immer folgen. Nach dem Bahnhof geht es durch eine Unterführung. Danach gleich links abbiegen und der Beschilderung Alpspitz-Wellenbad / Olympia-Eissport-Zentrum folgen.

Von Reutte / Ehrwald / Tirol / Grainau kommend über die B23 nach Garmisch-Partenkirchen hinein. An der zweiten Ampel rechts abbiegen und dem Straßenverlauf folgen bis es kurz vor der Unterführung an der Ampel nach rechts zum Alpspitz-Wellenbad / Olympia-Eissport-Zentrum ausgeschildert ist.

Parkplatz

Parkplatz am Alpspitz-Wellenbad, direkt neben dem Olympia-Eissport-Zentrum

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit der Deutschen Bahn nach Garmisch-Partenkirchen (regelmäßige und gute Verbindungen). Vom Bahnhof durch die Unterführung hinter den Bahnhof; am Bahnhof der Bayerischen Zugspitzbahn links abbiegen, zum Olympia-Eissport-Zentrum, daran entlang bis zum Alpspitz-Wellenbad - ca. 5 min zu Fuß.

Anfahrt planen

SicherheitshinweisAll unsere Tourenbeschreibungen werden von Expertinnen und Experten überprüft. Trotzdem bist du selbst dafür verantwortlich, dich vor jeder Tour über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Beachte die Sicherheitshinweise.
Mehr entdecken mit
dem Bergwelten Club!
Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken
Unterkünfte in der Nähe

Diese Touren könnten dir auch gefallen
    Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
    Jetzt Anmelden
    Bergwelten Magazin
    Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
    Zum Magazin Shop
    Werde Teil der Community#bergwelten
    Newsletter abonnieren
    Zahlungsmethoden:
    • Visa
    • Mastercard
    • American Express
    • Diners Club
    • SEPA
    Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
    Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
    Unterkünfte
    Touren
    Hütten
    Artikel