Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

  • SportWandern
  • Dauer1:40 h
  • Länge5,3 km
  • Höchster Punkt2.309 m
  • Aufstieg310 hm
  • Abstieg40 hm
Sport
Wandern
Dauer
1:40 h
Länge
5,3 km
Höchster Punkt
2.309 m
Aufstieg
310 hm
Abstieg
40 hm
Anfahrt
Merken
Bergwelten Logo
Eine Tour von
Beschreibung

Eine leichte Wanderung vom Pont de Rèz in Trepalle über Arnèira zur Tèa de Pila und zur Bochèta de Trèla. Auf dieser Tour öffnet sich der Blick auf die Val Tort und auf Trepalle in den Livigno Alpen in der norditalienischen Region Lombardei.

Werbung

Beste JahreszeitJuni bis Oktober
    Ähnliche Touren
    • Strecke: 5-10 km
    • Aufstieg: 300-600 m
    • Dauer: bis 2 h

    Werbung

    Werbung

    Werbung

    Werbung

    Bergwelten Tipp

    Bei der Ausarbeitung des neuen Leitsystems hat man besonderes Augenmerk auf die Sicherheit der Wanderer gelegt. Alle Markierungspfosten in den Bergen um Livigno verfügen über einen Code und sind eindeutig auf einer Karte eingezeichnet worden. Bei einem Notruf kann man die eigene Position durchgeben, indem man den Code auf der Rückseite des nächstgelegenen Pfostens durchgibt.

    Wegbeschreibung

    Wegbeschreibung
    Ausgangspunkt der Tour ist der Parkplatz P 12 am Pont de Rez in Trepalle. Von dort gelangt man auf die Westflanke und folgt dem Wanderweg, der zur Brücke, welche die Ortschaft Campacc mit der Ortschaft Arnéira verbindet. Hier führt der Wanderweg Nr. 129, sanft ansteigend, durch einen schönen Wald und Latschenkiefern (Legföhren), bis man Tee de Pila erreicht. Dieses Wegstück bietet eine wunderschöne Aussicht auf die Siedlung von Trepalle und auf die Val Tort.

    Man folgt dem Weg, bis man zu einer Brücke gelangt, die den Trèla-Bach überquert. Hier folgt man dem Wanderweg Nr. 136, der anfangs etwas steil und dann sanft bis zur Bochéta de Tréla ansteigt.

    Werbung

    Anfahrt und Parken

    Von Landeck (A) Richtung St. Moritz (CH) bis Zernez (CH), Richtung Ofenpass, Munt-la-Schera-Tunnel, Italienische Zollstation, Passo del Gallo, Livigno.

    Über die Brennerautobahn A 22/E 45, Ausfahrt Bozen-Süd, Schnellstraße Richtung Meran, auf der S.S. 38/40 Richtung Reschenpass bis nach Glurns, auf der S.S. 41 nach Taufers im Münstertal, Schweizer Zollstation passieren, Ofenpass, -la-Schera-Tunnel, Italienische Zollstation, Passo del Gallo, Livigno.

    Ganzjährig befahrbare Straße: Von Mailand über die S.S. 36 nach Lecco, weiter bis nach Colico und auf der S.S. 38 in Richtung Sondrio/Tirano/Bormio, auf der S.S. 301 in Richtung Passo Foscagno/Trepalle/Livigno.

    Öffentliche Verkehrsmittel

    Von Mailand - ganzjährige Verbindung. Zug von Mailand nach Tirano mit Busverbindung von Tirano nach Livigno (umsteigen in Bormio).

    Vom Norden: - ganzjährige Verbindung. Mit der Bahn bis nach Zernez (CH) und mit dem Bus oder Taxi nach Livigno.

    Anfahrt planen

    SicherheitshinweisAll unsere Tourenbeschreibungen werden von Expertinnen und Experten überprüft. Trotzdem bist du selbst dafür verantwortlich, dich vor jeder Tour über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Beachte die Sicherheitshinweise.
    Mehr entdecken mit
    dem Bergwelten Club!
    Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken
    Diese Touren könnten dir auch gefallen
      Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
      Jetzt Anmelden
      Bergwelten Magazin
      Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
      Zum Magazin Shop
      Werde Teil der Community#bergwelten
      Newsletter abonnieren
      Zahlungsmethoden:
      • Visa
      • Mastercard
      • American Express
      • Diners Club
      • SEPA
      Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
      Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
      Unterkünfte
      Touren
      Hütten
      Artikel