Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

Seenwanderung ab Alp Trida Sattel
  • SportWandern
  • Dauer2:37 h
  • Länge5,5 km
  • Höchster Punkt2.561 m
  • Aufstieg311 hm
  • Abstieg310 hm
Sport
Wandern
Dauer
2:37 h
Länge
5,5 km
Höchster Punkt
2.561 m
Aufstieg
311 hm
Abstieg
310 hm
Anfahrt
Merken
Beschreibung

Leichte und aussichtsreiche Seen-Wanderung im Kanton Graubünden im Grenzgebiet der Schweiz zu Österreich: Ausgehend von Samnaun fährt man bequem mit der Doppelstockseilbahn auf den Alp Trider Sattel, wandert über die Alp Trida zu den glasklaren Bergseen unterhalb der Bürkelspitzen und genießt das herrliche Bergpanorama der Samnauner Gruppe.

Werbung

Beste JahreszeitJuli bis Oktober
  • Einkehrmöglichkeit
  • Familientour
  • Strecke: 5-10 km
  • Aufstieg: 300-600 m
  • Dauer: 2-4 h

Werbung

Werbung

Werbung

Werbung

Bergwelten Tipp

Nach einer ausgiebigen Wanderung lädt das Restaurant Alp Trida zum Verweilen und Entspannen ein. Auf zwei großen Sonnenterrassen kann man den wunderbaren Ausblick in die umliegende Bergwelt genießen. 

Gut zu wissen, sind die Betriebszeiten der Doppelstockseilbahn. Diese findet man auf der Website der Bergbahn

Wegbeschreibung

Von der Bergstation Alp Trida Sattel führt der Fahrweg in Richtung Alp Trida bis zum Punkt 2.423. Von hier geht es gerade aus und man quert beide Sesselifte und den Enduro-Downhill-Trail für Mountainbiker. Schon bald führt der Wanderweg am ersten kleinen See vorbei, wo sich bei ruhigen Verhältnissen das Bergpanorama rund um die Alp Trida spiegelt.

Bei Punkt 2.439 geht es links hinauf Richtung Plateau „Bei den Seen“. Auf dem Plateau gibt es mehrere kleine Seen und zahlreiche grosse Felsen, welche zu einer Rast einladen. Die Wanderung führt auf dem gleichen Weg zurück.

Werbung

Anfahrt und Parken

Von Norden
Über Landquart – Klosters per Autoreisezug durch den Vereinatunnel (Selfranga - Sagliains) oder über den Flüelapass ins Unterengadin auf der H27 bis Vinadi, links abbiegen Richtung Samnaun

Von Osten
Via Landeck (AUT) in Richtung Reschenpass, ab Kajetansbrücke Richtung Spiss - Samnaun auf der L348

Von Süden
Via Reschenpass nach Kajetansbrücke, dort Richtung Spiss - Samnaun auf der L348

Parkplatz

Parkplatz bei den Bergbahnen in Samnaun-Ravaisch.

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit der Rhätischen Bahn (von Chur, Landquart/Prättigau, vom Oberengadin oder ab Scuol) stündlich bis Bahnhof Scuol-Tarasp

Weiter mit dem PostAuto stündlich bis zur Haltestelle Samnaun-Ravisch, Bergbahnen

In Samnaun tagsüber stündliche Erschliessung mit dem Samnaunbus

Anfahrt planen

SicherheitshinweisAll unsere Tourenbeschreibungen werden von Expertinnen und Experten überprüft. Trotzdem bist du selbst dafür verantwortlich, dich vor jeder Tour über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Beachte die Sicherheitshinweise.
Mehr entdecken mit
dem Bergwelten Club!
Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken
Unterkünfte in der Nähe

Diese Touren könnten dir auch gefallen
    Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
    Jetzt Anmelden
    Bergwelten Magazin
    Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
    Zum Magazin Shop
    Werde Teil der Community#bergwelten
    Newsletter abonnieren
    Zahlungsmethoden:
    • Visa
    • Mastercard
    • American Express
    • Diners Club
    • SEPA
    Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
    Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
    Unterkünfte
    Touren
    Hütten
    Artikel