Rundwanderung von Thale zum Hexentanzplatz
Tourdaten
- Sportart
- Wandern
- Anspruch
- T1 leicht
- Dauer
- 3:00 h
- Länge
- 6,4 km
- Aufstieg
- 271 hm
- Abstieg
- 271 hm
- Max. Höhe
- 462 m
Details

Dein erster 3.000er ruft! Im Online-Kurs lernst du alles, was du für die Hochtour wissen musst.
- 9 Module
- Umfangreiche Videos und E-Books
- Live-Sessions
Diese bequeme und recht kurze Talwanderung längs der Bode führt von Thale, im sachsen-anhaltischen Landkreis Harz, vorbei an der Roßtrappe und über steile Serpentinen hinauf zum Hexentanzplatz. Von oben hat man eine tolle Aussicht auf den Nationalpark Harz, Thale und die nahe Umgebung Sachsen-Anhalts.
Diese Tour stammt aus dem Buch „Wanderführer Harz“, erschienen im Kompass Verlag.
Wer vor der Heimreise noch Lust auf ein Kulturerlebnis hat der sollte das schöne Hüttenmuseum in Thale besuchen. Dieses zeigt die Entwicklung von Eisenverhüttung und Eisenverarbeitung am Beispiel des EHW Thale von einer Blechhütte im Jahre 1686 bis zum industriellen Großbetrieb des 20. Jahrhunderts.
Anfahrt
Auf der A9 bis Schkeuditzer Kreuz, dort auf die A14 wechseln und dieser nach Nordwesten bis Ausfahrt Bernburg folgen. Ab hier auf der B6 in westlicher Richtung bis Quedlinburg fahren und ab dort der L92 nach Thale folgen.
Parkplatz
Zentraler Wandertreff Thale gegenüber vom Bahnhof an der Bahnhofstraße.