Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

Punkt

Höhe

2.169m

Bedienung

Bedienung

Bewirtschaftet

Anfahrt
Merken

Beschreibung

Die Pfoner Ochsenalm befindet sich auf stolzen 2.169 m Seehöhe und ist damit eine der höchst gelegenen, bewirtschafteten Almen im Nordtiroler Wipptal.

Bäume oder üppige Vegetation findet man hier freilich keine mehr, vielmehr schmiegt sich das kleine, hölzerne Almgebäude mit dem Schindeldach in eine karge, hügelige Landschaft ein. Dafür ist der Ausblick vom Gedeirer und dem Schofner Berg grandios!

Schon auf dem (weiten) Weg zur urigen Pfoner Ochsenalm eröffnen sich immer wieder beeindruckende Tiefblicke ins Wipptal und auf die Stubaier Alpen gegenüber, wo vor allem die Serles (2.717 m), die Kesselspitze (2.728 m), der Habicht (3.277 m) und der Wilde Freiger (3.418 m) sowie der markante Pflerscher Tribulaun (3.097 m) – um nur die wichtigsten zu nennen – heraus stechen.

Oben angekommen sieht man dann vom Orientierungspunkt unweit der Hütte sogar bis ins Karwendel und hinaus zur Zugspitze (2.962 m) in Deutschland.

Werbung

Öffnungszeiten

Juni bis Oktober
Touren zu dieser Hütte

Ähnliche Hütten

Werbung

Werbung

Werbung

Werbung

Details

Leben auf der Alm

Auf der Pfoner Ochsenalm herrscht meist noch die Ruhe, die man sich in den Bergen wünscht. Das liegt natürlich auch daran, dass die Tour für konditionsschwache Wanderer oder Mountainbiker ehrlicherweise nicht unbedingt geeignet ist.

Franz Trenkwalder bewirtschaftet die Pfoner Ochsenalm seit Beginn des Sommers 2017 gemeinsam mit Sabine Frank. Die beiden haben zuvor bereits auf anderen Hütten wertvolle Erfahrungen sammeln können.

Kulinarisch warten die neuen Pächter mit der Kost auf, die man sich auf Tiroler Hütten erwarten darf: Vom Kaspressknödel über Kasspatzln, das traditionelle Gröstl, den Graukas und die Hauswurst bis hin zu selbst gemachten Kuchen ist alles dabei.

Wer den Aufstieg oder die Auffahrt mit dem Mountainbike zur Pfoner Ochsenalm gemeistert hat, hat sich übrigens mindestens ein zweigängiges Menü verdient!

Gut zu wissen

Hunde sind erlaubt, die Bezahlung mit Kreditkarten ist nicht möglich, kein WLAN, keine Übernachtungsmöglichkeit

Touren in der Umgebung

Mislkopf (2.623 m), Pfoner Kreuzjöchl (2.640 m), Frontalalm, Mislalm, Arztaler Alm

Werbung

Anfahrt und Parken

Von Innsbruck oder Brenner kommend über die A13 Brennerautobahn (mautpflichtig) bis Ausfahrt Matrei am Brenner und durch den Ort - oder über die B182 Brennerbundesstraße direkt - bis zur Abzweigung Pfons bei Mühlbachl und weiter ins Dorfzentrum.

Parkplatz

Mehrere Parkmöglichkeiten in Pfons.

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit der Bahn nach Matrei am Brenner und mit dem Bus weiter nach Pfons.

Anfahrt planen

Mehr entdecken mit
dem Bergwelten Club!
Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken

Mehr ähnliche Hütten

    Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
    Jetzt Anmelden
    Bergwelten Magazin
    Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
    Zum Magazin Shop
    Werde Teil der Community#bergwelten
    Newsletter abonnieren
    Zahlungsmethoden:
    • Visa
    • Mastercard
    • American Express
    • Diners Club
    • SEPA
    Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
    Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
    Unterkünfte
    Touren
    Hütten
    Artikel