Inntaler Höhenweg - Etappe 5: Rastkogelhütte - Kellerjochhütte
Sport
Wandern
Dauer
6:00 h
Länge
16,1 km
Höchster Punkt
2.236 m
Aufstieg
949 hm
Abstieg
828 hm

Beschreibung
Die fünfte Etappe des Inntaler Höhenwege führt von der Rastkogelhütte über den Loassattel zur Kellerjochhütte, von der aus man bereits hinunter ins Inntal sieht.
Beste Jahreszeit
Einkehrmöglichkeit
Ähnliche Touren
Bergwelten Tipp
Wem diese Etappe zu lange ist, der kann sie auch auf zwei Tage aufteilen und in Hochfügen nächtigen.
Wegbeschreibung


Von der Rastkogelhütte geht man zurück zum Sidanjoch (2.127 m), mit schöner Aussicht auf die „Zillertaler“. Der leichte Abstieg erfolgt auf dem Steig 316 zum Pfundsalm-Mittelleger (1.832 m), am Finsingbach talaus (Variante über den Lamarkalm Niederleger, 1.613 m), nach Hochfügen (1.470 m).
Der Weiterweg Nr. 316 von Hochfügen ist ein leichter Anstieg über die Maschentalalm (1.717 m) zum Loassattel (1.675 m). Von hier entweder auf dem 311-„Hochebenweg“ über die Naunzalm direkt zur Hütte oder weiter am Steig 316 auf den „Kuhmesser“ mit spektakulärem Weitblick Richtung Innsbruck und ins Zillertal. Der Weg führt dann unterhalb des Gipfels zur Kellerjochhütte (2.237 m), der prämierten Wanderhütte der Silberregion Karwendel über dem Inntal und Zillertal.
Weitere Etappe
Inntaler Höhenweg - Etappe 6: Kellerjochhütte - Schwaz
Anfahrt und Parken


dem Bergwelten Club!
Werbung
Österreich, Uderns im ZillertalDer Wöscherhof
Werbung
Österreich, AlpbachBöglerhof pure nature spa resort
Werbung
Österreich, RattenGasthof Zur Klause
Werbung
Österreich, MayrhofenHotel Edenlehen & Apartments Edenlehen
Werbung
Österreich, TuxNatur- & Wanderhotel Tuxertal
Unterkünfte in der Nähe
- Wandern · Südtirol
Peter-Habeler-Runde - Etappe 3: Von der Landshuter Hütte zur Geraerhütte
- Wandern · Tirol
Mislkopf
- Wandern · Tirol
Romediusweg, Etappe 2: Von Mieders nach Trins