Erlebnisweg Schachten und Filze
Die Schachten, im Bundesland Bayern in Niederbayern im Landkreis Regen, sind die ehemaligen Hochweiden zur Sömmerung des Viehs im Bayerischen Wald: aussichtsreiche Bergwiesen mit mehrhundertjährigen Buchen und Ahornen, von Blitz und Sturm gezeichnet, viele von ihnen expressive Baumindividuen.
Die Schachtentour zählt zu den schönsten Passagen am Goldsteig und am Europäischen Fernwanderweg 6 im Bayerischen Wald. Der „Erlebnisweg Schachten und Filze“ führt durch die Schachten und Moore oberhalb von Frauenau an der Grenze zu Böhmen; erreichbar ist er zu Fuß ebenso wie mit dem Radl.
Teils bequeme Forstwege, teils Pfade, die festes Schuhwerk erfordern.
Gesamte Beschreibung anzeigen
Aufstieg
450 hm
Abstieg
450 hm
max. Höhe
1.180 m
Beste Jahreszeit
- J
- F
- M
- A
- M
- J
- J
- A
- S
- O
- N
- D
Bergwelten-Tipp
Geführte Wanderung zu den Schlachten, den ehemaligen Hochweiden des Bayrischen Waldes. Begleitet von einem Ranger erfahren sie auf einer Zeitreise alles über die damalige Bewirtschaftungsform und die daraus resultierende heutige Biodiversität.
Diese Tour stammt aus dem Buch „Wanderführer Bayerischer Wald“, erschienen im Kompass Verlag.
Anspruch
mäßig (T2 – Bergwandern nach SAC-Skala)
Weg/Gelände
Weg mit durchgehendem Trassee. Gelände teilweise steil, Absturzgefahr nicht ausgeschlossen.
Anforderungen
Etwas Trittsicherheit. Trekkingschuhe sind empfehlenswert. Elementares Orientierungsvermögen.
Parkplatz
Parkplatz am Info-Pavillon der Trinkwasser- Talsperre Frauenau
im Ort ausgeschilderten Zufahrt Richtung „Trinkwassertalsperre“ fahren (öffentlich befahrbaren Wasserhäuslweg);
Anfahrt
Von Regensburg auf der A3 bis zur Abfahrt 110-Kreuz Deggendorf nehmen und weiter und auf der A92 Richtung Deggendorf fahren. In Deggendorf auf die Rüsselstraße rechts abbiegen und weiter auf der St2135 bis nach Regen fahren. In Regen weiter auf der B11 nach Zwiesel fahren. In Zwiesel fährt man von der B11 rechts ab auf die Flanitzer Straße Richtung Frauenau. Kurz vor Frauenau biegt man links in die Wasserhäuslweg ab und fährt bis zum Wanderparkplatz Trinkwassertalsperre Frauenau.
GPS: UTM Zone 33 x: 377.500 m y: 5.430.250 m
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit der Waldbahn bis nach Frauenau.
Besonderheiten
-
Einkehrmöglichkeit
-
Rundtour
Deine Bewertung zu dieser Tour
Dein Kommentar