Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

Plöckensteinerseeweg
  • SportWandern
  • Dauer6:00 h
  • Länge18,5 km
  • Höchster Punkt1.369 m
  • Aufstieg580 hm
  • Abstieg580 hm
Sport
Wandern
Dauer
6:00 h
Länge
18,5 km
Höchster Punkt
1.369 m
Aufstieg
580 hm
Abstieg
580 hm
Anfahrt
Merken
Beschreibung

Der Plöckensteinerseeweg ist ein Rundweg, der seinen Ausgangspunkt beim Ereignishaus Holzschlag in der Nähe von Klaffer am Hochficht hat. Die Strecke führt durch den nördlichsten Teil des Mühlviertels und verläuft im Grenzgebiet zwischen Oberösterreich und Tschechien. Unterwegs kann man immer wieder in die schöne Landschaft eintauchen. Mit seinen 18,5 Kilometern Länge ist der Weg relativ lang und daher als schwer einzustufen, es gibt aber Einkehrmöglichkeiten unterwegs.

Werbung

Beste JahreszeitApril bis September
  • Einkehrmöglichkeit
  • Rundtour
  • Strecke: 15-20 km
  • Aufstieg: 300-600 m
  • Dauer: 4-6 h

Werbung

Werbung

Werbung

Werbung

Bergwelten Tipp

Wer sich für Kräuter interessiert, ist in der Kräutergemeinde Klaffer am Hochficht bestens aufgehoben. Von Mai bis Oktober kann man hier Österreichs größten Schau- und Lehrgarten heimischer Heilpflanzen besichtigen.

Wegbeschreibung

Grenzüberschreitender Wanderweg zum „Auge Gottes", dem Plöckensteinersee. Weitere Höhepunkte sind das Adalbert-Stifter-Denkmal und der Plöckenstein, die höchste Erhebung des Böhmerwaldes. Eine Wanderung durch das Naturschutzgebiet Sumava. Trittsicherheit und gutes Schuhwerk sind erforderlich! Reisepass od. Ausweis nicht vergessen. Ausgangspunkt dieser Wanderung ist beim Ereignishaus Holzschlag. Weg Nr. 21.

Werbung

Anfahrt und Parken

ab Linz
B127 bis Rohrbach-Berg – Aigen-Schlägl - Ulrichsberg - Klaffer - Hochficht/Holzschlag

ab Passau
Grenzübergang Breitenberg – Klaffer - Hochficht/Holzschlag

ab Tschechien
Grenzübergang Zadni Zvonkova/Schöneben - Ulrichsberg - Klaffer - Hochficht/Holzschlag

Anfahrt planen

SicherheitshinweisAll unsere Tourenbeschreibungen werden von Expertinnen und Experten überprüft. Trotzdem bist du selbst dafür verantwortlich, dich vor jeder Tour über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Beachte die Sicherheitshinweise.
Mehr entdecken mit
dem Bergwelten Club!
Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken
Diese Touren könnten dir auch gefallen
    Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
    Jetzt Anmelden
    Bergwelten Magazin
    Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
    Zum Magazin Shop
    Werde Teil der Community#bergwelten
    Newsletter abonnieren
    Zahlungsmethoden:
    • Visa
    • Mastercard
    • American Express
    • Diners Club
    • SEPA
    Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
    Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
    Unterkünfte
    Touren
    Hütten
    Artikel