Bike Trail Tirol - Etappe 22: Matrei - Maria Waldrast - Mieders
Anzeige
Tourdaten
- Anspruch
- S2 anspruchsvoll
- Dauer
- 3:00 h
- Länge
- 13,3 km
- Aufstieg
- 830 hm
- Abstieg
- 860 hm
- Max. Höhe
- 1.713 m
Anzeige
Die Etappe 22 des Bike Trail Tirol ist für sportliche Fahrer bestens geeignet. Bald nach Matrei geht es steil auf Asphalt in vielen Kehren aber traumhaft schöner Landschaft zur berühmten Wallfahrtskirche nach Maria Waldrast hoch. Die Blicke reichen zur Serles, in die Matreier Grube, zum Kalbenjoch und ins lange Tal. An schönen Wochenenden muss mit allerdings mit starkem Ausflugsverkehr und Reisebussen zur Kirche hoch gerechnet werden, das kann mühsam werden. Option: die Auffahrt auf der geschotterten, steilen Rodelbahn, die etwas abseits der Mautstrasse verläuft. Ab dem Waldraster Jöchl wartet dann eine sehr lange, teils grobschottrige Forststrassenabfahrt nach Mieders.
💡
Mit 1.641 Metern Seehöhe ist Maria Waldrast eines der am höchsten gelegenen Klöster Europas. Das vor der Kirche befindliche Gasthaus lädt zu Einkehr, und das "heilige" Brunnenwasser schmeckt köstlich. Wer sich wundert was die Schlangen von Leuten mit Kanistern vor dem Brunnen wollen - das heilige Wasser mit nach Hause nehmen.
-
Die Matreier Ochsenalm liegt auf 1.558 m unweit des Klosters Maria Waldrast (1.638 m) am Fuße der Serles (2.717 m) in den Stubaier Alpen im Tiroler Wipptal. Politisch gesehen gehört sie zum Gemeindegebiet von Mühlbachl, dem Nachbardorf der bekannteren Marktgemeinde Matrei am Brenner. Von der Terrasse der ruhig gelegenen Hütte genießt man einen schönen Blick über die Weideflächen der Alm, auf denen sich im Sommer an die 200 Stück Vieh tummeln, in einen von Felsen gesäumten Talkessel mit dem Blaser (2.241 m), der Kesselspitze (2.728 m), der Lämpermahdspitze (2.595 m) und der Serles. Rund um die Alm finden aber nicht nur Sportler ein wahres Eldorado für tolle Bergerlebnisse vor, sondern mit dem Schöpfungsweg und dem Quellenweg laden auch zwei interessante Themenwege große und kleine Ausflügler zu leichten Wanderungen in herrlicher Natur. Zur Matreier Ochsenalm kann über eine gebührenpflichtige Mautstraße (Tarif € 5 für Pkw) direkt zugefahren werden.
- Geöffnet
- Mai - Okt
- Verpflegung
- Bewirtschaftet