Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

Rodelbahn Rosskopf
  • SportRodeln
  • Dauer0:30 h
  • Länge9,6 km
  • Höchster Punkt1.860 m
  • Aufstieg– – – –
  • Abstieg900 hm
Sport
Rodeln
Dauer
0:30 h
Länge
9,6 km
Höchster Punkt
1.860 m
Aufstieg
– – – –
Abstieg
900 hm
Anfahrt
Merken
Eine Tour von
Beschreibung

Von der Einkaufsstraße auf die Rodelbahn: In nur fünf Gehminuten vom Zentrum Sterzing in Südtirol ist die Talstation der neuen 10er Kabinenseilbahn Rosskopf erreicht. Oben auf 1.860 m angekommen kann man je nach Lust und Laune winteraktiv sein oder einfach die Sonnenstrahlen vor den gemütlichen Hütten einfangen. Mit Blick auf die umliegenden Zillertaler und Stubaier Alpen rodelt man rasant auf der 10 km langen Strecke zurück ins Tal.

Werbung

Beste JahreszeitJanuar bis März<br>Dezember
  • Einkehrmöglichkeit
  • Familientour
Ähnliche Touren
  • Strecke: 5-10 km
  • Dauer: bis 2 h

Werbung

Werbung

Werbung

Werbung

Bergwelten Tipp

Rodeln bei Nacht?
Das Skigebiet Rosskopf und seine Hütten laden zu einem Abend mit anschließender Abenteuer-Abfahrt auf der längsten beleuchteten und beschneiten Rodelbahn Italiens. Jeden Freitagabend ab dem Ende Dezember bis voraussichtlich Anfang März von 19:00 bis 22:00 Uhr! Die Rodelbahn ist bis 24:00 Uhr beleuchtetet.
Die Hüttenwirte verwöhnen ihre Gäste mit warmen, köstlichen, traditionellen Gerichten. Eine Reservierung ist notwendig.
Einkehrmöglichkeiten: Sternhütte, Furlhütte, Sterzingerhaus, Chalet Super-G, Kehre 8 (entlang der Rodelbahn)

Am selben Abend wird zusätzlich auch eine Fackelwanderung im Skigebiet angeboten. Weitere Informationen findet man unter www.sterzing.com

Wegbeschreibung

Wegbeschreibung
An der Talstation der Rosskopf Seilbahn steigt man in die neue 10er Kabinenbahn die in knapp 15 Minuten 900 Hm überwindet. Schlitten kann man beim Outdoor Center an der Talstation ausleihen. Der Start der Rodelbahn befindet sich direkt an der Bergstation. Die Rodelpartie vom Sterzinger Hausberg führt über eine knapp 10 km lange, bestens präparierte und abgesicherte Piste durch eine beeindruckende Waldlandschaft zurück zum Ausgangspunkt an der Talstation.

Werbung

Anfahrt und Parken

Über die A13 Brennerautobahn von Innsbruck oder Bozen (durch das Eisacktal) bis Sterzing zur Talstation der Roßkopf-Seilbahn.

Parkplatz

An der Talstation der Roßkopf-Seilbahn

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit Bahn oder Bus bis Sterzing fahren.

Anfahrt planen

SicherheitshinweisAll unsere Tourenbeschreibungen werden von Expertinnen und Experten überprüft. Trotzdem bist du selbst dafür verantwortlich, dich vor jeder Tour über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Beachte die Sicherheitshinweise.
Mehr entdecken mit
dem Bergwelten Club!
Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken
Unterkünfte in der Nähe

Diese Touren könnten dir auch gefallen
    Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
    Jetzt Anmelden
    Bergwelten Magazin
    Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
    Zum Magazin Shop
    Werde Teil der Community#bergwelten
    Newsletter abonnieren
    Zahlungsmethoden:
    • Visa
    • Mastercard
    • American Express
    • Diners Club
    • SEPA
    Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
    Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
    Unterkünfte
    Touren
    Hütten
    Artikel