15.900 Touren,  1.600 Hütten  und täglich Neues aus den Bergen
Anzeige

Niederhorn Rischerental

Anzeige

Tourdaten

Sportart
Wandern

Anspruch
T2 mäßig
Dauer
3:00 h
Länge
6,5 km
Aufstieg
56 hm
Abstieg
783 hm
Max. Höhe
1.950 m
Anzeige
Bergwelten Bergschule | Mein erster 3.000er

Dein erster 3.000er ruft! Im Online-Kurs lernst du alles, was du für die Hochtour wissen musst.

  • 9 Module
  • Umfangreiche Videos und E-Books
  • Live-Sessions
Jetzt starten

Mit einem Rundumblick der Extraklasse startet die Wanderung auf dem Niederhorn (1.950 m) im Kanton Bern oberhalb des Thunersees. Es gibt viel zu entdecken in den Emmentaler Alpen: Murmeltiere auf den Felsen, Bergmolche im Hohseil Seelein und weidende Kühe auf der Alp. Durch den Wald, entlang eines Wildbachs und über Felder bietet sich immer wieder eine herrliche Aussicht auf die Alpen.

💡

Freie Sicht auf den Thunersee von Spiez bis Thun und auf das Dreigestirn Eiger, Mönch und Jungfrau bietet sich gleich zu Beginn der Wanderung auf dem Niederhorn: Beim Berghaus startet ein kleiner Umweg von 5 min in Richtung Grat bergauf. Diese Aussicht ist auf dem Rest der Wanderung nicht mehr möglich. 

Anfahrt

Von Bern
Über A6 / A8 bis Ausfahrt 24 Interlaken West, rechts nach Unterseen abbiegen und der Beatenbergstrasse bis zur Niederhornbahn folgen.

Von Luzern
Über A8 Brünig bis Ausfahrt 24 Interlaken West, rechts nach Unterseen abbiegen und der Beatenbergstrasse bis zur Niederhornbahn folgen.

Parkplatz

Pakplätze sind bei der Niederhornbahn vorhanden.

Öffentliche Verkehrsmittel

Von Thun
Mit dem Bus ab Thun nach Beatenbucht, Station und anschliessend mit der Beatenbergbahn fahren. Danach mit der Niederhornbahn bis zur Bergstation fahren.

Von Interlaken
Mit dem Bus ab Interlaken West nach Beatenburg, Station fahren. Danach mit der Niederhornbahn bis zur Bergstation fahren.

Bergwelten entdecken