
Die Darmstädter Hütte (2.384 m) liegt in der Verwallgruppe oberhalb des bekannten Skiortes St. Anton am Arlberg. Der schnellste Anstieg zur Hütte verläuft von Norden durch das Moostal. Der Zustieg kann durch die Auffahrt mit der Rendlbahn etwas verkürzt werden.
Einkehrmöglichkeit Hüttenzustieg

Wandern · Tirol Panoramaweg Kappl 
Wandern · Vorarlberg Wanderung zur Neuen Heilbronner Hütte vom Kops-Stausee/Zeinisjoch 
Wandern · Tirol Wanderung zur Bernhardseckhütte von Elbigenalp
Strecke: 5-10 km Aufstieg: 600-900 m Dauer: 2-4 h

Die Darmstädter Hütte (2.384 m) ist ein Stützpunkt an der wunderschönen Verwallrunde. In mehreren Tagen kann man auf eindrucksvollen Höhenwegen von Hütte zu Hütte wandern.

Wegbeschreibung
Nach der Auffahrt mit der Seilbahn folgt man dem breiten Weg in südlicher Richtung zu einer Wegteilung. Hier nimmt man den rechten Weg, der hinunter ins Moostal führt. Nun wandert man auf dem Weg Nr. 513 durch das Tal zur Roßfallalpe. Der Weg bringt den Wanderer hinauf zum Speicher Kartell und links an ihm entlang. Am Ende des Stausees zweigt nach rechts der Steig Nr. 513 ab, auf dem man hinauf zur schön gelegenen Darmstädter Hütte (2.384 m) wandert.
Anfahrt und Parken
Von Osten auf der A12 Inntalautobahn bzw. von Westen auf der Arlberg Schnellstraße nach St. Anton am Arlberg. Auffahrt mit der Rendlbahn zur Bergstation.
Parken an der Talstation der Rendlbahn.
Mit dem Zug nach St. Anton am Arlberg. Auffahrt mit der Rendlbahn zur Bergstation.
dem Bergwelten Club!

Werbung Österreich, Warth am Arlberg Ski- und Wanderhotel Jägeralpe 
Werbung Österreich, St. Anton am Arlberg Hotel zur Pfeffermühle**** 
Werbung Österreich, Lech am Arlberg HAUS MELITTA 
Werbung Österreich, St. Gallenkirch BergSPA & Hotel Zamangspitze 
Werbung Österreich, Hinterhornbach Gasthof Hochvogel


Wandern · Vorarlberg Wanderung zur Wiesbadener Hütte vom Silvretta Stausee 

Wandern · Appenzell Innerrhoden Wanderung zur Hundsteinhütte von Brülisau 

Wandern · Tirol Wanderung zur Jamtalhütte von Galtür 

Wandern · Vorarlberg Von Baad ins Derratal


