article_short

Auf dieser Website werden Cookies u.a. für Werbezwecke, Zwecke in Verbindung mit Social Media sowie für analytische Zwecke eingesetzt. Klicken Sie bitte hier, um anzuzeigen, welche Cookies eingesetzt werden und wie Sie Änderungen an Ihren Cookie-Einstellungen vornehmen können. Wenn Sie weiter auf der Website surfen, erklären Sie sich mit dem Einsatz von Cookies einverstanden.

OK

Main navigation

  • Wandern
  • Hütten
  • Magazin
  • Unterkünfte
  • Skigebiete
Anmelden
  • Suche

Reise

Vulkanwandern auf Hawaii

Reise | von Magdalena Kalus und Anja Kaiser | 31. August 2016

0 Kommentare
  • Teilen
  • Tweet
  • E-Mail
  • WhatsApp

Hawaii: Synoym für endlose Sandstrände, hula-tanzende Schönheiten und Surfen auf Weltklasse-Niveau. Doch nicht nur im Hinblick auf Wassersport hat der amerikanische Inselstaat im Pazifik einiges zu bieten. Bis auf 4.207 m erheben sich hier die Berge vulkanischen Ursprungs. Maggy und Anja von You are an Adventure Story waren auf dem „höchsten Berg der Erde“, in vulkanischen Kratern und den endlosen Mondlandschaften des tropischen Paradieses unterwegs.

Foto: You are an Adventure Story Sliding Sand Trails im Haleakala-Nationalpark
Bild vergrößern
Maggy und Anja auf Hawaii: Start des Sliding Sand-Trails im Haleakala-Nationalpark

Nach einem gut 20-stündigen Flug landen wir in der touristischen Hochburg Honolulu, genau auf der anderen Seite der Erdkugel. Zwölf Stunden Zeitunterschied trennen uns nun von unseren Hausbergen in den Alpen. Die typische amerikanische Küstenmetropole mit dem belebte Waikiki Beach lässt nicht erahnen, welche vulkanische Bergwelten es hier zu erkunden gibt.

Unsere erste Wanderung führt uns in die schier unendlichen Weiten des Haleakala-Nationalparks, Herz der Surferinsel Maui. Der Sonnenuntergang ist eine populäre Touristenattraktion, sodass wir beschließen, ihn mit einer Wanderung zu verbinden, um den Massen zu entkommen. Wir wandern den „Sliding Sands“-Trail in die Caldera des Haleakala-Kraters hinab, der seinem Namen alle Ehre macht. Auf feinem Kies und Staub geht es nicht immer komfortabel bergab.

Foto: You are an Adventure Story „Sliding Sands“-Trail im Haleakala-Nationalpark
Bild vergrößern
Wandern auf Hawaii: Unterwegs am „Sliding Sands“-Trail im Haleakala-Nationalpark

Glücklicherweise drehen die meisten Touristen bereits nach wenigen Metern auf dem schier endlos anmutenden Pfad wieder um, sodass wir die letzten Stunden des Tages sogut wie alleine genießen können. Als Sahnehäubchen bildet sich aus den tiefhängenden Wolken und den letzten Sonnenstrahlen ein Regenbogen aus einem Nebenkrater. Als die Sonne weg ist, wird es schnell bitterkalt – wir sind immerhin auf fast 4.000 m! Schnell machen wir uns auf den Rückweg, um nicht den Sonnenuntergang auf der anderen Seite des Berges zu verpassen.

Foto: You are an Adventure Story Surreale Mondlandschaft im Haleakala-Nationalpark
Bildergalerie öffnen
Regenbogen und Abendstimmung im Haleakala-Nationalpark auf Hawaii

Das zweite „steinige“ Erlebnis führt uns zu einem beeindruckenden Naturschauspiel: Im Hawaii Volcanoes-Nationalpark auf Big Island gehen wir auf Tuchfühlung mit flüssiger Lava! Per Boot, Mountainbike, Auto und zu Fuß erkunden wir den zweiten Nationalpark Hawaiis. Die Chain of Craters-Road fällt vom Herzen des Parks 2.000 Höhenmeter zur Küste ab und passiert dabei zahlreiche Krater und einstige Lavaflüsse. Immer wieder laden Trails am Straßenrand zum Erkunden der unwirklichen Landschaften ein.

Vom Ende der Straße führt ein 6 km langer Weg zu den aktuellen Lava-Flows. Hier gibt es keinen Schatten und der tiefschwarze Lavaboden ist unbeschreiblich heiß. Wir haben wahnsinniges Glück: Hawaii ist einer der wenigen Orte auf diesem Planeten, an dem man relativ gefahrlos auf wenige Meter an flüssige Lava herankommen kann – vorausgesetzt sie fließt! Wir haben doppeltes Glück. Seit drei Jahren ist keine Lava mehr ins Meer geflossen, aber während unseres Aufenthalts fließt sie in Strömen. Wir mieten uns Fahrräder auf der anderen Seite des Lava-Flows außerhalb des Parks, kommen aber nicht weit. Die Lava hat die Straße in einem breiten Streifen übergossen.

Foto: You are an Adventure Story Im Hawaii Volcanoes-Nationalpark auf Big Island
Bildergalerie öffnen
Rauchende Krater und fließende Lava: Im Hawaii Volcanoes-Nationalpark

Zu Fuß kämpfen wir uns noch einige hundert Meter über die erkaltete Gesteinswüste, drehen dann aber um. Zu gefährlich und kräftezehrend ist der Versuch das andere Ende der Straße allein zu erreichen. Immer wieder stolpern wir über Spalten, aus denen Schwefeldämpfe aufsteigen. Irgendwo unter uns fließt sie, die Lava. Höhepunkt unseres Ausflugs in den Nationalpark ist schließlich unbestritten der Bootstrip zum Lavaflow. Hier bietet sich uns zusammen mit dem Sonnenaufgang über dem Meer ein Schauspiel, das uns sprachlos macht.

Foto: You are an Adventure Story Sonnenaufgang im Nationalpark Hawaii Volcanoes
Bildergalerie öffnen
Sonnenaufgang am Lava-Ocenflow im Nationalpark Hawaii Volcanoes

Natürlich darf für uns auch der höchste Berg der Inselgruppe nicht fehlen. Der Mauna Kea ist 4.207 m hoch und ebenfalls ein schlafender Vulkan. Ihn zu erwandern ist langwierig und ziemlich eintönig. Darum entscheiden wir uns für eine Auffahrt mit dem Auto – auch um im dortigen Observatorium am allabendlich stattfindenden Stargazing teilzunehmen.

Schon die Autofahrt auf den (vom Meeresgrund aus gesehen) höchsten Berg der Welt ist ein Erlebnis. Nur hier kann man in weniger als 1,5 h Fahrt vom Meeresspiegel auf über 4.000 m fahren. Wir haben Glück: Es ist eine wolkenlose Nacht. Kaum ist die Sonne verschwunden, eröffnet sich uns ein wahres Sternenspektakel. Wir sehen die Milchstraße gestochen scharf und als krönenden Abschluss durch eines der Teleskope sogar die Planeten-Ringe vom Saturn.

Foto: You are an Adventure Story Mauna Kea (4.207 m) auf Big Island
Bildergalerie öffnen
Auf dem „höchsten Berg der Welt“, dem Mauna Kea (4.207 m) auf Big Island

Die vulkanische Bergwelt dieser Inseln hat sicherlich noch viel mehr zu bieten, aber auf uns warten jetzt erst einmal die Untiefen der hawaiianischen Canyons und Regenwälder – eine ganz andere Wanderwelt wartet auf uns.

Hier geht es zum persönlichen Blog von Maggy und Anja: You are an Adventure Story

Foto: You are an Adventure Story Maggy und Anja im Hawaii Volcanoes-Nationalpark
Bild vergrößern
Bereit für neue Abenteuer: Maggy und Anja im Hawaii Volcanoes-Nationalpark

Mehr zum Thema

7 European Summits

Gipfelberichte

7 Summits Europa

Nach der gemeinsamen Überquerung der Alpen und der Besteigung des Kilimanjaro, haben sich die Freundinnen Magdalena Kalus und Anja Kaiser für den Sommer 2016 die Besteigung der Seven European Summits…

Mont Blanc: An der Gouter-Hütte

7 European Summits

Ein Projekt mit 7 Bergen und tausenden Gefühlen

Natur, Bergsport und Reisen. Man könnte sagen, das sind die drei Leidenschaften, die uns auszeichnen. Auf der Suche nach einem herausfordernden Ziel für 2016 kamen wir auf die Idee, die 7 höchsten…

2 Freundinnen und 7 Gipfel

2 Freundinnen und 7 Gipfel

Maggy und Anja, das sind zwei abenteuerhungrige Freundinnen aus München. Für den Sommer haben sie sich darum ein ganz besonderes Projekt vorgenommen: Die „7 Summits“ von Europa.


  • Teilen
  • Tweet
  • E-Mail
  • WhatsApp

Vielen Dank für deinen Kommentar.

OK
×

0 Kommentare

Sei der erste, der diesen Artikel kommentiert.

Neu bei Bergwelten

  • Wir verlosen gemeinsam mit K2 einen Boot Mindbender 130 Ltd & den Ski Mindbender 116c Ltd

  • Wanderung: St.Germanshof – Hohe Derst – Burg Guttenberg

  • Hybridjacke: Geschickter Materialmix

  • Skitour: Auf den Rastkogel in den Tuxer Alpen

  • Bergwetter: Freitag sonnig, ab Samstag wechselhaft

BERGWELTEN-NEWS PER MAIL

Jetzt anmelden und jede Woche eine Auswahl der beliebtesten Artikel und Angebote in dein Postfach erhalten!

Jetzt Anmelden

Diese Artikel könnten dich auch interessieren

Abenteuer Hawaii
Wandern auf Hawaii
Anja und Maggy Blog
Reise Kuba Wandern

Hawaii

Reise

Blog

Reise

Video: Vulkane, Schluchten und Trails auf Hawaii Unbekanntes Hawaii: Zwischen Trails und grünen Schluchten Maggy und Anja: Outdoor-Abenteuer rund um die Welt Wandern auf Kuba: Auf den Spuren der Guerillas

Bergwelten entdecken

  • Interessante Touren

    • Sveti Kvirik

      Wandern

      Veli Badin

    • Der Gaudi-Palast in Astorga.

      Wandern

      Spanischer Jakobsweg - Der Französische Weg - Etappe 19: Hospital de Órbigo – Santa Catalina de Somoza

    • Moseldom in Treis-Karden

      Wandern

      Moselsteig - Etappe 20: Treis-Karden – Eltz – Moselkern

      Rheinland-Pfalz

    • Symbolfoto Mountainbiken

      Mountainbike

      Ederplan

      Tirol

    • 28 informative Schautafeln geben Einblick in die Flora des Samnauntales.

      Wandern

      Pflanzenpfad Samnaun

      Graubünden

    • Häselgehr-Auweg-Runde

      Langlaufen

      Häselgehr-Auweg-Runde

      Tirol

  • Beliebte Hütten

    • Wasseralm in der Röth

      Wasseralm in der Röth

      1.423 m

      Bayern

    • Neue Reichenberger Hütte

      Neue Reichenberger Hütte

      2.586 m

      Tirol

    • Himbergerhaus

      Himbergerhaus

      980 m

      Niederösterreich

    • Buchberghütte-Eisenaualm

      1.015 m

      Salzburg

    • Rifugio Pian de Fontana

      1.632 m

      Venetien

    • Schlernhaus

      Schlernhaus

      2.457 m

      Südtirol

  • Empfohlene Artikel

    • Montane Yukon Arctic Ultra

      Tipps

      9 Outdoor-Events, die du dir 2018 nicht entgehen lassen darfst

    • Der Lechweg in Vorarlberg

      Prognose

      Bergwetter: Am Wochenende feuchtwarm mit Wärmegewittern

    • Zaunersee vor Stierkarkopf

      Die Lieblings-Touren der Redaktion

      6 Wanderungen quer durch die Ostalpen

    • Bergsteigen mit Kindern

      Alpine Gefahren richtig einschätzen

    • Mit Kindern auf Tour

      5 Wanderungen mit dem Kinderwagen um Nürnberg

    • Der Lago Maggiore im Tessin

      Tourentipp

      Wandern am Lago Maggiore im Tessin

  • Unterkünfte

    • Hotel Mitterhofer

      Hotel

      Hotel Mitterhofer

      Steiermark

    • Aktiv- & Vitalhotel Taubers Unterwirt

      Hotel

      Aktiv- & Vitalhotel Taubers Unterwirt

      Südtirol

    • Verwöhnhotel Chesa Monte

      Hotel

      Verwöhnhotel Chesa Monte

      Tirol

    Skigebiete

    • Krippenstein – Obertraun

      Skigebiet

      Krippenstein – Obertraun

      Oberösterreich

    • Luchon Superbagnères

      Skigebiet

      Luchon-Superbagnères

    • Ski Arlberg

      Skigebiet

      St. Anton/St. Christoph/Stuben/Lech/Zürs/Warth/Schröcken – Ski Arlberg

      Tirol

Bergwelten-Magazin

Abo bestellen

In Ausgabe Blättern

Footer menu

  • Kontakt
  • Newsletter
  • Termine
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Mediadaten
  • Partner
  • Bergwelten-Archiv