Werbung

Werbung

Flüela Schwarzhorn

  • Sport

    Wandern
  • Dauer

    5:23 h
  • Länge

    7,8 km
  • Höchster Punkt

    3.146 m
  • Aufstieg

    767 hm
  • Abstieg

    767 hm

Sport

Wandern

Dauer

5:23 h

Länge

7,8 km

Höchster Punkt

3.146 m

Aufstieg

767 hm

Abstieg

767 hm

Anfahrt

Beschreibung

Wanderung mit einfachem Aufstieg auf einen Dreitausender mit eindrucksvollem Panoramablick: Das Ziel dieser abwechslungsreichen Tour ist der schön geformte Gipfel des Flüela Schwarzhorns (3.146 m) in den Albula Alpen. Jeder Schritt auf dem Bergweg wird mit dem Ausblick auf ein gigantisches Gipfelmeer belohnt. Bei guter Witterung sieht man vom Grossglockner bis zum Mont Blanc.

Werbung

Beste Jahreszeit

Juli bis September

  • Rundtour

Ähnliche Touren

Werbung

Werbung

Werbung

Werbung

Bergwelten Tipp


Diese Wanderung als Sonnenaufgangs oder -untergangs Tour zu machen, ist ein fantastisches Erlebnis.

Wegbeschreibung

Ab der ersten Bushaltestelle nach der Flüelapasshöhe folgt man der Beschilderung "Flüela Schwarzhorn" in Richtung Schwazhornfurgga, vorbei am Schwarzchopf. Die Schwarzhornfurgga erreicht man auf einer Höhe von 2.883 m und es geht weiter in engen Kehren auf den Gipfel des Flüela Schwarzhorns ( 3.146 m).

Abgestiegen wird auf dem gleichen Weg.

Einkehren
In der hintersten Ecke des Dischmatals ist das Berggasthaus Dürrboden eingebettet in einer wunderschönen Bergwelt. Wo sich früher die Säumer und ihr Pferde vor den beschwerlichen Aufstieg auf den Scalettapass stärkten und erholten, rasten heute die Wanderer und geniessen den herrlichen Ausblick.

Gut zu wissen
Das Flüela Schwarzhorn im schweizerischen Graubünden ist als leicht erreichbarer Dreitausender bekannt. So erreicht man seinen Gipfel ausgehend von der Flüelapasshöhe (2.336 m) über die Schwarzhornfurgga, wo man einen herrlichen Ausblick auf das Dischmatal geniesst. Dieses Tal ist mit rund 12 km das längste der Davoser Seitentäler und ist ein beliebtes Ausflugsziel.

Werbung

Anfahrt und Parken

Von Zürich auf der A13 Ausfahrt Landquart nehmen und nach Davos fahren. Von Davos die Flüelapassstraße hochfahren und bis zur Straßensperre (Tschuggen) oder bis zum Hospiz  am Pass, sobald die Wintersperre aufgehoben ist.

Parkplatz

Parkieren auf der Passhöhe oder auf einen der wenigen Ausstellplätzen nach der Passhöhe.

Öffentliche Verkehrsmittel

Ab Davos Dorf mit dem PostAuto über den Flüelepass bis zur ersten Haltestelle nach der Passhöhe fahren.

Anfahrt planen

Sicherheitshinweis

All unsere Tourenbeschreibungen werden von Expertinnen und Experten überprüft. Trotzdem bist du selbst dafür verantwortlich, dich vor jeder Tour über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Beachte die Sicherheitshinweise.

Mehr entdecken mit
dem Bergwelten Club!

Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.

Bergwelten Club entdecken

Unterkünfte in der Nähe


Diese Touren könnten dir auch gefallen