Die Memminger Hütte (2.242 m) ist der beliebteste Stützpunkt in den Lechtaler Alpen. Der kürzeste Weg zur Hütte führt von Bach im Tiroler Lechtal herauf. Aus Zams im Oberinntal wandert man auf einem langen, sehr eindrucksvollen Weg zur Hütte. Meistens wird er im Rahmen des Fernwanderweges E5 im Abstieg begangen.
Vom Unteren Seewisee ist es nicht mehr weit bis zur Memminger Hütte.
Foto: Janina Meier
Der Seekogel ist ein netter Hüttengipfel. Im Hintergrund die mächtige Freispitze.
Foto: Janina Meier
Tiefblick vom Seekogel zur Memminger Hütte und dem Unteren Seewisee.
Foto: Janina Meier
💡
Wenn man eine Nacht auf der Memminger Hütte verbringt, sollte man unbedingt am Abend noch auf den Hüttengipfel den Seekogel (2.412 m) steigen. Der Gipfel ist in einer halben Stunde erreicht und bietet einen traumhaften Blick auf die drei Seewiseen. Besonders beeindruckend ist der Blick zur mächtigen Freispitze, die nur auf anspruchsvollen Wegen erreicht werden kann.
Anfahrt
Von Innsbruck über die Inntalautobahn A12 bis nach Zams. Von Westen auf der Arlberg Schnellstraße S16 bis nach Zams.