
Der Rotpleiskopf (2.936 m) ist ein Gipfel mit schwierigem Zustieg in der Samnaun-Gruppe. Start der Tour ist See im Paznauntal und per Bike geht es zur Ascher Hütte auf 2.256 m. Ab hier startet der schwierige und teils seilversicherte Anstieg zum Gipfel. Oben angekommen wartet ein großes Gipfelkreuz und auch eine fantastische Aussicht auf die Verwallgruppe inklusive Hoher Riffler (3.168 m).

Wandern · Bayern Über die Stepbergalm zum Kramergipfel 
Wandern · Tirol Kirchdachspitze von Trins 
Wandern · Tirol Serles von Kampl im Stubaital
Strecke: 15-20 km Aufstieg: über 1.200 m Dauer: über 8 h

Um die Bike-Strecke zu verkürzen, fährt man von See mit der Gondel bis zur Bergstation der Medrigjochbahn.
Wegbeschreibung
Wegbeschreibung
Die Route startet bei der Talstation der Medrigjochbahn in See. Von da aus fährt man zunächst entlang der Paznauntalstraße taleinwärts und biegt am Istalanzbach auf den Forstweg Richtung Panoramarestaurant ab. Die weiten Kehren führen durch waldiges Gelände immer weiter den Berg hinauf. Nach knapp 600 Höhenmetern queren Sie den Istalanzbach und gelangen in moderater Steigung zum Panoramarestaurant der Bergbahnen See (1.850 m). Von dort aus schlängelt sich der Weg wiederum in weitläufigen Kehren hinauf zur Ascherhütte (2.256 m). Hier kann das Bike im Bikedepot abgestellt werden. Die Ascherhütte ist nicht nur aufgrund der Aussicht, sondern auch kulinarisch einen Besuch wert. Zu Fuß geht es nun den Markierungen folgend vorbei an einigen Bächen Richtung Rotpleiskopf (2.936 m). Knapp unterhalb des Gipfels findet sich mit Blöcken durchsetztes Gelände sowie eine ausgesetzte mit Drahtseil versicherte Stelle. Oben angekommen wartet nicht nur das große Gipfelkreuz, sondern auch eine fantastische Aussicht auf die Verwallgruppe inklusive Hoher Riffler (3.168 m).
Anfahrt und Parken
Die Autobahn (A12 (westwärts) od. A14 (ostwärts)) führt Sie auf die Arlbergschnellstraße (S 16). Bei der Ausfahrt Pians biegen Sie auf die Paznauntalstraße (B 188) ab und folgen deren Verlauf ins Paznaun.
Kostenloser Parkplatz bei der Talstation Medrigjochbahn
Mit dem Bahnhof in Landeck ist das Paznaun bestens an das österreichische Zugnetz angebunden. Vom Bahnhof Landeck-Zams trennt Sie nur noch eine kurze Busfahrt vom Paznaun. Halbstündlich verkehrt von dort der Linienbus 260 durchs Tal. Haltestelle: See Gemeindeamt
dem Bergwelten Club!

Werbung Österreich, Fiss Hotel Chesa Monte 
Werbung Österreich, Zams Hotel Jägerhof 
Werbung Österreich, St. Anton am Arlberg Hotel zur Pfeffermühle**** 
Werbung Österreich, Galtür Berghotel Rasis 
Werbung Österreich, Galtür/Tirol Hotel-Garni Versail


Wandern · Vorarlberg Braunarlspitze von Schröcken 


Wandern · Vorarlberg Schönenbach - Hoher Ifen 


