Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

Beschreibung

Das Otto-Kandler-Haus (1.195 m) am Gipfel des Hohensteins zwischen Lilienfeld und Kirchberg/Pielach ist ein beliebtes Ziel im Rahmen von Ausflügen und Wanderungen in den Türnitzer Alpen. Die Hütte ist zudem ein Stützpunkt am Mariazeller Weitwanderweg 06 vom Nebelstein nach Mariazell.

Das Otto-Kandler-Haus ist einfach und zweckmäßig ausgestattet und hat sich seinen nostalgischen Charme bewahrt. Zu Essen gibt es solide Hausmannskost und Mehlspeisen – gleich zwei Terrassen bieten herrliche Panorama-Ausblicke über das Alpenvorland bis zum Hochgebirge. Das Otto-Kandler-Haus trägt das Umweltgütesiegel des Alpenvereins und gehört zu den Niederösterreichischen Bergerlebnishütten.

Jeweils am 1. Mai findet das traditionelle „Hütten-Opening“ nach der Winterpause statt; zum Saisonabschluss Ende Oktober wird eine stimmungsvolle Bergmesse gefeiert.

Werbung

Öffnungszeiten

Mai bis Oktober

Homepage

https://www.alpenverein.at/ottokandlerhaus/


Telefon

+43 664 528 67 33

E-Mail

m.niederhametner@kabsi.at


Betreiber/in

Margarete Niederhametner

Touren zu dieser Hütte

Julius Seitner Hütte
Wandern · Niederösterreich
Türnitzer Alpen Rundwanderung Eisenstein

Ähnliche Hütten

Werbung

Werbung

Werbung

Werbung

Details

Kürzester Weg zur Hütte

Das Otto-Kandler-Haus ist nicht direkt mit dem Auto erreichbar. Die Anreise erfolgt über das Traisental mit den Talorten Schrambach bei Lilienfeld und Türnitz, oder durch das Pielachtal mit den Talorten Kirchberg/Pielach und Tradigist.

Von hier führen markierte Wanderwege sternförmighinauf zur Schutzhütte, die auch schöne Rundwanderungen ermöglichen.
Der kürzeste Anstieg startet in Sois (437 m) bei Kirchberg/Pielach und führt über den Löbelgraben.

Gehzeit: 2 h - 2:30 h

Höhenmeter: 758 m

Alternative Routen
Dickenau über Hauserbauerngraben (428 m, 3 h Gehzeit); Kirchberg/ Pielach (372 m, 3:30 h); Lehenrotte über Himmel (406 m, 3:30 h); Schrambach (N. Mader-Weg) (388 m, 3 h); Tradigist Bhf (380 m, 4 h); Tradigist ab Schöngraben (550 m, 2:30 h); Türnitz-E. Zöchling-Weg (466 m, 3:30 h); Schrambach über Himmel (388 m, 4 h); Sois über Prinzbachtal (435 m, 3 h); Sois über Gscheidsattel (437 m, 3:30 h).

Leben auf der Hütte

Das Otto-Kandler-Haus präsentiert sich heute im Wesentlichen noch genauso wie (1925), als die Holzhütte um einen Anbau erweitert wurde.

Ehrenamtliche Hüttenwirte des Alpenvereins St. Pölten kümmern sich mit viel Liebe um die Instandhaltung. Gäste schätzen das nostalgische Flair und die grandiosen Aussichten aufs Alpenvorland, die sich von den beiden Terrassen bieten – an klaren Tagen reicht der Ausblick bis zum Dachstein.

Zu essen gibt es einfache Kost, zubereitet auf einem alten Holzofen. Eine besondere Spezialität ist der „Dirndlsaft“ aus Kornelkirschen der Region. Absolut zeitgemäß zeigt sich die Hütte in Punkto Umweltverträglichkeit. Die Betreiber setzen etwa auf Photovoltaik-Strom und Pfandflaschen.

Gut zu wissen

Es gibt auf der Hütte nur Kaltwasser, Waschraum und biologische Trockentoilette befinden sich außerhalb der Hütte. Abstellmöglichkeit für Wanderausrüstung vorhanden. Mobilfunknetz ausreichend. Übernachtung mit Hunden ist nur im Winterraum möglich.

Touren und Hütten in der Umgebung

Die nächstgelegene Hütte ist die Julius-Seitner-Hütte in 1.185 m am Eisenstein, die in 3:30 h Gehzeit zu erreichen ist (über Gscheid-Sattel).

Touren: Hohenstein – Eisenstein (Höhenunterschied 950 m, 3:30 h Gehzeit);

Werbung

Anfahrt und Parken

Nach Kirchberg/Pielach (Sois)

Parkplatz

Für den kürzesten Anstieg: Sois, am Ende der erlaubten Fahrstraße

Anfahrt planen

Mehr entdecken mit
dem Bergwelten Club!
Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken

Mehr ähnliche Hütten

    Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
    Jetzt Anmelden
    Bergwelten Magazin
    Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
    Zum Magazin Shop
    Werde Teil der Community#bergwelten
    Newsletter abonnieren
    Zahlungsmethoden:
    • Visa
    • Mastercard
    • American Express
    • Diners Club
    • SEPA
    Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
    Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
    Unterkünfte
    Touren
    Hütten
    Artikel