Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

Feistringstein-Klettersteig,C

Sportart

Sport

Klettersteige

Dauer

Dauer

8:00 h

Länge

Länge

19,6 km

Höchster Punkt

Höchster Punkt

1.836 m

Aufstieg Punkt

Aufstieg

1.290 hm

Abstieg

Abstieg

1.290 hm

Anfahrt
Merken

Beschreibung

Der Feistringstein (1.836 m) erhebt sich als östlichster Felsgipfel der Mitteralm in der Hochschwabgruppe in der Steiermark und wird aufgrund des langen Zustiegs von Klettersteiggehern eher selten besucht. Landschaftlich allerdings eine sehr schöne Wanderung mit kleiner, aber feiner Klettersteigeinlage, welche im Auf- und Abstieg begangen wird.

Werbung

Beste Jahreszeit

Juni bis Oktober
  • Einkehrmöglichkeit

Ähnliche Touren

Werbung

Werbung

Werbung

Werbung

Bergwelten Tipp


Diesen und weitere Klettersteige findet man im „Klettersteig-Atlas Österreich“ (6. Auflage, im Ringbuchsystem) von Kurt Schall.

Wegbeschreibung

Zustieg
Von der Bürgeralm dem markierten Wanderweg in nördlicher Richtung folgen zur Jauringer Alm und östlich unterhalb der Windgrube zur Kammhöhe (Endriegel), über welche man den Zlackensattel erreicht (Wegtafel; hierher auch von Seewiesen über das Hackentörl). Nun rechts dem markierten Weg weiter folgen bis vor den felsigen Gipfelaufbau, welcher durch eine Scharte vom Hochplateau getrennt wird. Beginn der Sicherungen.

Klettersteig
Zunächst etwa 30 m gesichert absteigen (A bis B) in die Scharte und kurz im Gehgelände zum steilen Gipfelaufbau, welchen man über einen kurzen Kamin und eine Steilrinne (B bis C) nordseitig überwindet.

Abstieg / Rückweg
Wie Aufstieg wieder retour. Beim Rückweg empfiehlt sich der kleine Abstecher zum Gipfel der Windgrube! Insges. ca 5 Std. von der Bürgeralm.

Einkehrmöglichkeiten
Mehrere Gasthäuser auf der Bürgeralm.

Werbung

Anfahrt und Parken

S6-Semmering-Schnellstraße nach Kapfenberg, auf der B20 weiter über Thörl nach Aflenz Kurort. Im Ort den Hin­weistafeln „Panoramastraße“ und „Berg­lift“ folgen zur Talstation der Doppelsesselbahn Bürgeralm.

Nun entweder mit der Doppelsesselbahn auf die Bürgeralm (Betriebszeiten Ende Mai bis Ende Oktober, Sa., So. und Feiertage von 9.00 bis 17.00 Uhr), oder über die Bürgeralm-Panoramastraße (ca. 8 km lange Schotterstraße; Mautstraße, Maut-Chips sind bei der Talstation des Sesselliftes erhältlich) bis zum Ende der Fahrmöglichkeit beim beschilderten Parkplatz Bürgeralm).

Parkplatz

Aflenz Kurort / Parkplatz Aflenzer Bürgeralm, ca. 1.500 m; oder Talstation der Doppelsesselbahn Bürgeralm, 810 m.

Öffentliche Verkehrsmittel

Bhf. Bruck a.d. Mur und mit dem Bus 20 km nach Aflenz Kurort (Hst. Doppelsesselbahn).

Anfahrt planen

Mehr entdecken mit
dem Bergwelten Club!
Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken

Unterkünfte in der Nähe


Diese Touren könnten dir auch gefallen

    Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
    Jetzt Anmelden
    Bergwelten Magazin
    Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
    Zum Magazin Shop
    Werde Teil der Community#bergwelten
    Newsletter abonnieren
    Zahlungsmethoden:
    • Visa
    • Mastercard
    • American Express
    • Diners Club
    • SEPA
    Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
    Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
    Unterkünfte
    Touren
    Hütten
    Artikel