
Waschrumpel 6 (5 obl.): Genussreiche Platten- und Runsenkletterei in sehr guter Felsqualität und guter Bohrhakenabsicherung. Die Schlüsselseillänge ist eine anspruchsvolle, tiefe Wasserrunse. Lohnende Klettertour im Gesäuse in der Steiermark.

Klettern · Steiermark Festkogel-Vorbau - Kleehummel, Skiny (Gesäuse) 
Klettern · Steiermark Loser - Kilergraben 
Klettern · Niederösterreich Hochgang - Südwestgrat (Schneeberggruppe) 
Strecke: bis 5 km Aufstieg: 600-900 m Dauer: 2-4 h 
Als Draufgabe kann man vom Ausstiegsgrat nach links den landschaftlich schönen Gratanstieg (2-3) auf den Ödsteinkarturm anhängen.
Wegbeschreibung 
Aufstieg
Von Johnsbach (Gh. Kölbl) auf markiertem Weg in Richtung Hesshütte. Nach etwa 40 Minuten zweigt am Unteren Koderboden in einer Höhe von 1.235 m der ebenfalls markierte Weg auf das Hochtor ab (Schneelochweg). Man wandert bis zum Rinnenstein, dort steht eine Hinweistafel. Über ein Geröllkar geht es in Richtung Festkogel und rechts über einen Felsvorbau. Der Einstieg liegt am rechten Rand der Südverschneidung. Die Ausstiegsseillängen befinden sich über dem Weg der Gesäuseüberschreitung, sind lohnend und enden am Verbindungsgrat zum Ödsteinkarturm.
Abstieg
Über die Route kann (mit 60 m Doppelseilen) abgeseilt werden.
Tourdaten
Erstbegeher: M. Strimitzer und J. Reinmüller am 20. September 2009 (wurde im unteren Bereich bereits früher in unterschiedlichen Varianten geklettert)
Wandhöhe: 300 m
Anfahrt und Parken 
Bis Johnsbach fahren
Parken in Johnsbach beim Gasthof Kölbl
Mit Bahn und Bus bis Johnsbach fahren
dem Bergwelten Club!

Werbung Österreich, Admont Privatzimmer & Ferienwohnungen Gassner Werbung Österreich, Pölstal (St. Oswald - Möderbrugg) Landhotel Timmerer 
Werbung Österreich, Hohentauern Alpenhotel Lanz *** 


Klettern · Tirol Bügeleisenkante - Kleine Laserzwand 

Klettern · Steiermark Waidhofnerweg 

Klettern · Tirol Holzteller – Kleine Laserzwand 

Klettern · Tirol J. Kanzian Gedächtnisführe - Kleine Laserzwand 
