Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

Beschreibung

Zwei Länder, zwei Alpen und eine Wanderung in den Samnauner Bergen: Bei dieser aussichtsreichen Rundtour wandert man vom schweizerischen Graubünden ins Tiroler Oberland, von der Fliesser Alp in Österreich zur Alp Bella in der Schweiz.

Ab Samnaun-Compatsch führt die Route ins Zanderstal. Man quert die Grenze und wandert weiter bis zur Fliesseralpe, die zu einer Rast einlädt. Weiter geht es über den Matschibersattel, welcher herrliche Ausblicke in das Samnauntal, Richtung Reschenpass und Ötztaler Alpen eröffnet, nach Unter Malfrag und wieder über die Grenze in die Schweiz.

Beim Spatlasattel wechselt wiederum das Panorama, diesmal sieht man gegen Westen die Schweizer Seite der Silvretta Arena, den Samnauner Hausberg Muttler und das Fluchthorn.

Werbung

Beste JahreszeitJuli bis Oktober
  • Einkehrmöglichkeit
  • Familientour
  • Rundtour
Ähnliche Touren
  • Strecke: 15-20 km
  • Aufstieg: über 1.200 m
  • Dauer: 6-8 h

Werbung

Werbung

Werbung

Werbung

Bergwelten Tipp

Nach einer ausgiebigen Wandertour verlangen die müden Knochen nach Entspannung. Er perfekter Ort um dies zu tun ist das Erlebnisbad Alpenquell in Samnaun. Das höchst gelegene Bäderzentrum der Schweiz bietet eine wohltuende Kombination aus Badespass und entspanntes Saunieren. 

Wegbeschreibung

Gestartet wird die Wanderung in Samnaun-Compatsch bei der spätgothischen Kirche St.Jakobus und führt zunächst entlang des Zitate- und Aphorismenwegs in das Zanderstal. Hat man die Grenze zu Tirol überschritten, beginnt der Anstieg zur Fliesseralpe. Nach einer Rast geht es weiter über die Fliesser Stieralpe zum Matschibersattel.

Ein weiteres Mal wird die Grenze bei Unter Malfrag überschritten. Dies erkennt man gleich an den unterschiedlichen Wegmarkierungen (Österreich: rot-weiss-rot; Schweiz: weiss-rot-weiss). Man wandert weiter zum Spatlasattel.

Beim Abstieg zur Alp Bella kommt der Weg an der runden Gesteinsformation „bei der Kirche“ vorbei. Dies ist ein eindrücklicher geologischer Zeuge der Alpenfaltung. Über die Oberalp gelangt man zur Unteralp, wo mit dem Alpstein einer der grössten Findlinge der Schweiz liegt.

Gemächlich geht es dem Mülbach entlang zurück nach Samnaun-Compatsch.

Werbung

Anfahrt und Parken

Von Norden
Über Landquart – Klosters per Autoreisezug durch den Vereinatunnel (Selfranga - Sagliains). Anschliessend auf H27 in Richtung über Scuol und Martina bis Vinadi. An der Abzweigung Vinadi bis nach Samnaun (ca. 1 Stunde ab Vereina Südportal)

Von Osten
Über die Inntalstrasse B180 via Landeck bis nach Pfunds, Abzweigung Kajetansbrücke und via Spiss bis nach Samnaun.

Von Süden
Via Reschenpass (Nauders) auf B180 bis Pfunds, Abzweigung Kajetansbrücke und via Spiss bis nach Samnaun.

Parkplatz

Kostenlose Parkplätze in Samnaun-Compatsch bei der Kirche und bei der Schule

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit der Rhätischen Bahn (von Chur, Landquart/Prättigau oder aus dem Oberengadin) stündlich bis Bahnhof Scuol-Tarasp

Weiter mit dem PostAuto bis zur Haltestelle Samnaun-Compatsch, Dorf. Mit dem Ortsbus Samnaun gibt es eine stündliche Verbindung.

Anfahrt planen

SicherheitshinweisAll unsere Tourenbeschreibungen werden von Expertinnen und Experten überprüft. Trotzdem bist du selbst dafür verantwortlich, dich vor jeder Tour über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Beachte die Sicherheitshinweise.
Mehr entdecken mit
dem Bergwelten Club!
Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken
Unterkünfte in der Nähe

Diese Touren könnten dir auch gefallen
    Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
    Jetzt Anmelden
    Bergwelten Magazin
    Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
    Zum Magazin Shop
    Werde Teil der Community#bergwelten
    Newsletter abonnieren
    Zahlungsmethoden:
    • Visa
    • Mastercard
    • American Express
    • Diners Club
    • SEPA
    Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
    Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
    Unterkünfte
    Touren
    Hütten
    Artikel