
Schwierige und sehr lange, aber auch atemberaubend schöne Bergtour von Püzlbach bei Weißbach auf den Großen Hundstod, 2.593 m im Naturpark Weißbach bei Lofer.
Bergsee am Weg Einkehrmöglichkeit


Wandern · Tirol Auf's Petzeck 
Wandern · Bayern Von Bischofswiesen nach Marktschellenberg
Strecke: über 20 km Aufstieg: über 1.200 m Dauer: über 8 h

Eine Nächtigung im Ingolstädter Haus ist durchaus zu empfehlen. Reservieren nicht vergessen!

Wegbeschreibung
Aufstieg
Vom Parkplatz Pürzlbach (Erhaltungsgebühr € 4,00) Pürzlbach geht Ihr hinauf zum Dießbachstausee. Auf dem Damm wandert Ihr zur rechten Seeseite und folgt dem breiten Weg Nr. 401 entlang des Sees. Hier beginnt der Naturpark Mitterkaser mit den herrlichen Zirbenbäumen und der schönen Flora. Entlang des Dießbaches wandert Ihr leicht ansteigend zur Talstation der Materialseilbahn. Nun beginnt der Steig, der Euch in Serpentinen steil aufwärts ins Steinerne Meer führt. Entlang der Südwände vom Dießbacheck und vom kleinen Hundstod erreicht Ihr das Ingolstädter Haus.
Bei einer Nächtigung im Ingolstädter Haus ist am nächsten Tag die Besteigung des Hundstods (2.594 m) für geübte Bergsteiger in 1,5 bis 2 Stunden möglich.
Anfahrt und Parken
Mit dem Auto über die B311 bis Weißbach. Hier biegen wir Richtung Berg ein und fahren in Richtung Pürzlbach. Dort finden wir einen Wanderparkplatz (Gebühr € 4,00).
Parkplatz Pürzlbach (Gebühr € 4,00)
MIt dem Bus Linie 260 bis nach Weißbach bei Lofer. (Fahrplan)
AlmWanderTaxi verkürzt den Weg bis zur Kallbrunnalm.
dem Bergwelten Club!

Werbung Österreich, Hinterglemm Hotel Glemmtalerhof 
Werbung Österreich, Dienten am Hochkönig Vital-Hotel Post 
Werbung Österreich, Zell am See Hotel Latini**** - Libertas Hotel & Spa 
Werbung Österreich, Zell am See Hotel Stadt Wien Werbung Österreich, Rauris Hotel Bräu



Wandern · Tirol Glungezer-Geier-Route über die „Seven Tuxer Summits" 

Wandern · Tirol Von Innergschlöss ins Landecktal 

Wandern · Südtirol Lenkstein

