Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

Großer Hundstod von Pürzlbach
  • SportWandern
  • Dauer10:45 h
  • Länge24,9 km
  • Höchster Punkt2.593 m
  • Aufstieg1.928 hm
  • Abstieg1.928 hm
Sport
Wandern
Dauer
10:45 h
Länge
24,9 km
Höchster Punkt
2.593 m
Aufstieg
1.928 hm
Abstieg
1.928 hm
Anfahrt
Merken
Beschreibung

Schwierige und sehr lange, aber auch atemberaubend schöne Bergtour von Püzlbach bei Weißbach auf den Großen Hundstod, 2.593 m im Naturpark Weißbach bei Lofer.

Werbung

Beste JahreszeitJuni bis Oktober
  • Bergsee am Weg
  • Einkehrmöglichkeit
  • Strecke: über 20 km
  • Aufstieg: über 1.200 m
  • Dauer: über 8 h

Werbung

Werbung

Hütten entlang dieser Tour

Werbung

Werbung

Bergwelten Tipp

Eine Nächtigung im Ingolstädter Haus ist durchaus zu empfehlen. Reservieren nicht vergessen!

Wegbeschreibung

Aufstieg
Vom Parkplatz Pürzlbach (Erhaltungsgebühr € 4,00) Pürzlbach geht Ihr hinauf zum Dießbachstausee. Auf dem Damm wandert Ihr zur rechten Seeseite und folgt dem breiten Weg Nr. 401 entlang des Sees. Hier beginnt der Naturpark Mitterkaser mit den herrlichen Zirbenbäumen und der schönen Flora. Entlang des Dießbaches wandert Ihr leicht ansteigend zur Talstation der Materialseilbahn. Nun beginnt der Steig, der Euch in Serpentinen steil aufwärts ins Steinerne Meer führt. Entlang der Südwände vom Dießbacheck und vom kleinen Hundstod erreicht Ihr das Ingolstädter Haus.

Bei einer Nächtigung im Ingolstädter Haus ist am nächsten Tag die Besteigung des Hundstods (2.594 m) für geübte Bergsteiger in 1,5 bis 2 Stunden möglich.

Werbung

Anfahrt und Parken

Mit dem Auto über die B311 bis Weißbach. Hier biegen wir Richtung Berg ein und fahren in Richtung Pürzlbach. Dort finden wir einen Wanderparkplatz (Gebühr € 4,00).

Parkplatz

Parkplatz Pürzlbach (Gebühr € 4,00)

Öffentliche Verkehrsmittel

MIt dem Bus Linie 260 bis nach Weißbach bei Lofer. (Fahrplan)

AlmWanderTaxi verkürzt den Weg bis zur Kallbrunnalm.

Anfahrt planen

SicherheitshinweisAll unsere Tourenbeschreibungen werden von Expertinnen und Experten überprüft. Trotzdem bist du selbst dafür verantwortlich, dich vor jeder Tour über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Beachte die Sicherheitshinweise.
Mehr entdecken mit
dem Bergwelten Club!
Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken
Unterkünfte in der Nähe

Diese Touren könnten dir auch gefallen
    Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
    Jetzt Anmelden
    Bergwelten Magazin
    Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
    Zum Magazin Shop
    Werde Teil der Community#bergwelten
    Newsletter abonnieren
    Zahlungsmethoden:
    • Visa
    • Mastercard
    • American Express
    • Diners Club
    • SEPA
    Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
    Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
    Unterkünfte
    Touren
    Hütten
    Artikel