Ruhige, gemütliche und sichere Skitour von Ranui auf den Innerraschötz (2.308 m) in den südtiroler Dolomiten.
Relativ anspruchsvoll aufgrund der nicht ganz einfachen Orientierung im unteren Abschnitt, einfacher im höher gelegenen Abschnitt dank der Weite der Umgebung rund um die Brogleshütte (2.045 m), setzt sich die Tour fort bis die Geislergruppe greifbar nahe ist.
Leichte Abfahrt und traumhafte Aussichten
Foto: Franco und Laura Gionco
Sicher sind die Hänge zur Innerraschötz
Foto: Franco und Laura Gionco
💡
Wer den Abend aktiv ausklingen lassen möchte, der kann an eine Rodelpartie denken: vom Parkplatz gibt es ein Taxishuttle zur Zanser Alm. Von dort kann man mit Zwischenstopp auf der gemütlichen Geißleralm wieder bis Ranui herunterrodeln.
Die urige Brogleshütte (2.045 m) ist eine alpine Schutzhütte und befindet sich auf der Brogles-Alm oberhalb der Gemeinde Villnöß im italienischen Südtirol. Die Hütte wurde vermutlich um 1700 im Auftrag der Herren von Freising als Unterstand für Hirten erbaut. Vor allem Wanderer schätzen die Hütte als Einkehrort bei anstrengenden Touren. Von hier aus kann etwa die Seceda (2.519 m), der westlichste Gipfel der Geislergruppe, bestiegen werden.