Unterwegs zwischen dem Heimatdorf von Schellen-Ursli und dem Drehort des gleichnamigen Films im schweizerischen Graubünden. Ausgehend von Guarda, dem Heimat- und Entstehungsort des Kinderbuchhelden, führt diese aussichtsreiche Rundwanderung via Bos-cha nach Ardez und weiter auf die gegenüberliegende Talseite nach Sur En D'Ardez, wo die meisten Aufnahmen des Kinofilms gedreht wurden, und zurück nach Guarda.
Die in der ganzen Schweiz bekannte Kindergeschichte des "Schellen-Ursli" entstand in Guarda und spielt auch in diesem schönen Dorf. Die Rundwanderung führt von Guarda über Bos-cha nach Ardez und bietet dabei immer wieder einmal einen weiten Blick über Ardez Richtung Tarasp mit dem Schloss vor den mächtigen Unterengadiner Dolomiten und auf die Gipfel der Silvretta.
Ein Ziel dieser Wanderung ist Sur En d'Ardez, welches auf der anderen Talseite bereits gut zu erkennen ist. In Sur En d'Ardez wurden im Winter 2014/15 die meisten Aufnahmen für den Kinofilm "Schellen-Ursli" gedreht. Auch wenn die Filmkulissen mittlerweile verschwunden und dem ursprünglichen Dorfbild gewichen sind, erkennen Schellen-Ursli Fans in Sur En das Engadinerdorf aus dem Film sofort wieder.
Am westlichen Ende von Sur En führt die Tour wechselnd durch den Wald und über Lichtungen bis unterhalb Giarsun, wo der Inn erneut überquert wird. Auch in Giarsun wurden mehrere Szenen des Films gedreht. So diente die Kirche für eine zentrale Szene des Films als Kulisse.