
Clemgia - Lai Nair Foto: Dominik Täuber, Tourismus Engadin Scuol Samnaun Val Müstair AG 
Clemgia - Lai Nair Foto: Niculin Meyer, Tourismus Engadin Scuol Samnaun Val Müstair AG 
Clemgia - Lai Nair Foto: Dominik Täuber, Tourismus Engadin Scuol Samnaun Val Müstair AG 
Clemgia - Lai Nair Foto: Andrea Badrutt, Chur, Tourismus Engadin Scuol Samnaun Val Müstair AG 
Clemgia - Lai Nair Foto: Dominik Täuber, Tourismus Engadin Scuol Samnaun Val Müstair AG 
Clemgia - Lai Nair Foto: Dominik Täuber, Tourismus Engadin Scuol Samnaun Val Müstair AG Bildergalerie (6)

Landschaftlich vielfältige Rundwanderung im Silvretta-Gebirge in Graubünden: Diese schöne Tour führt von den Mineralwasserquellen bei Nairs durch die spektakuläre Clemgiaschlucht hin zum idyllischen Bergsee Lai Nair. Der höchste Punkt der Wanderung ist nach lediglich 773 m im Anstieg erreicht und liegt auf 1.567 m. Doch Zahlen sind schnell vergessen, hat man den fast kitschig anmutenden Bergsee vor Augen.
Rundtour

Wandern · Vorarlberg Wanderung Piz Buin Blick 
Wandern · Tirol Berggeistweg 
Wandern · Graubünden Schellen-Ursli-Rundwanderung ab Guarda
Strecke: 10-15 km Aufstieg: 600-900 m Dauer: 6-8 h
Pack die Badehose ein: Hartgesottene können sich an heißen Wandertagen im See abkühlen.
Wegbeschreibung
Man startet ab Scuol, posta und wandert erst über die Gurlainabrücke und etwas später am Elektrizitätswerk vorbei über die Brücke und in die Clemgia-Schlucht. Weiter folgt man dem Weg bis zur Abzweigung Avrona.
Den Weiler passierend steigt man durch den Wald zum Bergsee Lai Nair auf. Über das Hochmoor hinweg geht es weiter bergab nach Tarasp Fontana. Man lässt den See links liegen und wandert nach Vulpera und schlussendlich weiter nach Gurlaina.
Anfahrt und Parken
Von Norden
Über Landquart – Klosters per Autoverlad durch den Vereinatunnel (Selfranga - Sagliains) oder über den Flüelapass ins Unterengadin auf H27.
Von Osten
Via Landeck / Österreich in Richtung St. Moritz auf H27.
Von Süden
Via Reschenpass (Nauders-Martina) oder Ofenpass (Val Müstair-Zernez) auf H27.
Scuol liegt direkt an der Engadiner Strasse H27 (20 Minuten Fahrtzeit ab Vereina Südportal).
Kostenpflichtig am Bahnhof und bei den Bergnahnen in Scuol oder kostenlos in Porta und Punt (Scuol Sot).
Mit der Rhätischen Bahn (von Chur, Landquart/Prättigau oder aus dem Oberengadin) stündlich bis Scuol-Tarasp.
Mit dem Bus (ab Martina, Sent, Ftan oder Tarasp) stündlich bis zum Bahnhof Scuol-Tarasp oder bis zur Haltestelle Scuol Posta.
dem Bergwelten Club!

Werbung Italien, Graun im Vinschgau Wanderhotel Traube Post 
Werbung Österreich, Kappl Apart Hotel Garni Dias - Frühstückspension und Ferienhaus 
Werbung Österreich, Galtür/Tirol Hotel-Garni Versail 
Werbung Italien, Burgeis/Mals Maraias Luxury Suites & Apartments 
Werbung Österreich, Galtür Berghotel Rasis


Wandern · Tirol Von Flirsch über die Großen Baumwiesen zur Skihütte 

Wandern · Vorarlberg Vom Vermuntsee ins Garneratal 

Wandern · Graubünden Von der Heidelberger Hütte zum Alp Trider Sattel 

Wandern · Graubünden Jakobsweg Graubünden - Etappe 4: Von Scuol nach Guarda