Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

Wanderung zur Friedrichshafener Hütte von Ischgl
  • SportWandern
  • Dauer6:00 h
  • Länge12,4 km
  • Höchster Punkt2.895 m
  • Aufstieg1.640 hm
  • Abstieg860 hm
Sport
Wandern
Dauer
6:00 h
Länge
12,4 km
Höchster Punkt
2.895 m
Aufstieg
1.640 hm
Abstieg
860 hm
Anfahrt
Merken
Bergwelten Logo
Eine Tour von
Beschreibung

Die Friedrichshafener Hütte des Deutschen Alpenvereins auf 2.138 m steht an einem wunderschönen Platz unterhalb des Vertinesbleiskopfes in der Verwallgruppe oberhalb des Paznauntales in Tirol. Der kürzeste Zustieg zur Hütte führt vom Weiler Valzur herauf, aber es gibt auch eine längere Variante von Ischgl, die besonders wegen der sensationellen Aussicht in die Silvretta und der atemberaubend schönen Gebirgslandschaft der Verwallgruppe durchaus empfehlenswert ist.

Werbung

Beste Jahreszeit
Juni bis September
  • Einkehrmöglichkeit
  • Hüttenzustieg
  • Strecke: 10-15 km
  • Aufstieg: über 1.200 m
  • Dauer: 4-6 h

Werbung

Werbung

Hütten entlang dieser Tour

Werbung

Werbung

Bergwelten Tipp

Die Friedrichshafener Hütte ist ein guter Stützpunkt für die Besteigung einiger imposanter Gipfel in der Umgebung, wie dem Vertinesbleiskopf, der über den Georg Prasser Weg auch mit einer aussichtsreichen Überschreitung kombiniert werden kann. Auch der Weiterweg zur Neuen Heilbronner Hütte über den Weg 502 A wird von vielen als Teil einer schönen Höhenwanderung genossen.

Wegbeschreibung

Der Weg beginnt oberhalb von Ischgl im Ortsteil Brand. Hier führt der Weg Nr. 502 links der Schlucht, die der Madleinbach gegraben hat, aufwärts. Nach der Überquerung der Brücke, dort wo die Schlucht zu Ende ist, hält nach sich gleich links und folgt dem Weg weiter aufwärts durch die mit Erlen bewachsenen Hänge.

Wo man auf den Fahrweg trifft, hält man sich kurz lins und folgt dann dem 502er rechts vom Fahrweg abzweigend über die Madleiner Mähder immer weiter aufwärts, an der Weggabelung gerade aus.  Erst wo man wieder auf einen Fahrweg trifft nach links zur verfallenen Inneren Madleinhütte in der Senke des Kreuzbichls.

Gleich nach der Überquerung des Baches über die kleine Brücke geht es rechts auf einem Steig weiter. Ein unscheinbarer Pfad zweigt rechts ab, den man aber ignoriert, sondern man folgt dem Lauf des Schönbleisbaches nach Westen. Bald geht es über mehrere Kehren steil aufwärts und dann wird die Markierung etwas schlechter, so dass gutes Orienteriungsvermögen von Nöten ist, bis man wieder auf einen gut beschilderten Wanderweg mit der Nummer 513, dem Ludwig Dürr Weg, trifft.

Hier hält man sich links und erreicht mit 2.896 m unbemerkt den höchsten Punkt der Tour. Ab nun geht es immer leicht abwärts - mit einem kurzen Anstieg unterhalb des Matnalkopfes.

Über das Dürrschartl, immer dem Weg 513 folgend, erreicht man schließlich die Friedrichshafener Hütte auf 2.138 m.

Werbung

Anfahrt und Parken

Von Osten kommt man über die Inntalautobahn über Innsbruck oder über den Fernpass nach Landeck zur Ausfahrt ins Paznaun. Auf der Bundesstraße nach Ischgl.

Von Westen über die Rheintalautobahn bis Bludenz und weiter auf der Montafoner Bundesstraße und über die mautpflichtige Silvretta-Hochalpenstraße bis nach Ischgl.

Parkplatz

Mehrere Parkplätze - inkl. großes Parkhaus - in Ischgl.

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit der Buslinie 4240 des Verkehrsverbundes Tirol (VVT) von Landeck bis Ischgl.

Anfahrt planen

SicherheitshinweisAll unsere Tourenbeschreibungen werden von Expertinnen und Experten überprüft. Trotzdem bist du selbst dafür verantwortlich, dich vor jeder Tour über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Beachte die Sicherheitshinweise.
Mehr entdecken mit
dem Bergwelten Club!
Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken
Unterkünfte in der Nähe

Diese Touren könnten dir auch gefallen
    Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
    Jetzt Anmelden
    Bergwelten Magazin
    Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
    Zum Magazin Shop
    Werde Teil der Community#bergwelten
    Newsletter abonnieren
    Zahlungsmethoden:
    • Visa
    • Mastercard
    • American Express
    • Diners Club
    • SEPA
    Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
    Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
    Unterkünfte
    Touren
    Hütten
    Artikel