15.700 Touren,  1.600 Hütten  und täglich Neues aus den Bergen
Anzeige

Der Rotensteiner Höhenweg in Vals

Anzeige

Tourdaten

Anspruch
T2 mäßig
Dauer
3:20 h
Länge
10,7 km
Aufstieg
340 hm
Abstieg
970 hm
Max. Höhe
2.274 m

Details

Beste Jahreszeit: Juni bis Oktober
  • Einkehrmöglichkeit
  • Rundtour
Anzeige
Bergwelten Bergschule | Mein erster 3.000er

Dein erster 3.000er ruft! Im Online-Kurs lernst du alles, was du für die Hochtour wissen musst.

  • 9 Module
  • Umfangreiche Videos und E-Books
  • Live-Sessions
Jetzt starten

Der technisch anspruchsvolle und besonders vielseitige Höhenweg, der an der Bergstation der Kabinenbahn Jochtal (2.006 m) beginnt und bis zur Fane Alm führt, ist ein beliebter Klassiker. Der Verlauf führt auf schmalen Steigen und felsigen alpinen Pfaden bis zum urigen Almdorf der Fane Alm (1.739 m).

Auf dieser Tour erfährt man die herbe Schönheit der Pfunderer Berge in den Südlichen Zillertaler Alpen in Südtirol.

💡

„Valler Gold“, das ist der würzige Almkäse der Fane Alm: Auf der Kuttnhütte auf der Fane Alm, findet jeden Mittwoch von Mitte Juni bis Mitte Oktober, um 10.30 Uhr eine Verkostung statt (keine Anmeldung erforderlich).

Anfahrt

Ab den Brennerpass Autobahn A 22 bis zur Ausfahrt Brixen-Pustertal. Von dort fährt man in Richtung Pustertal bis nach Mühlbach. Links abbiegen und über die Bergstraße nach Vals bis zum Talschluss.

Parkplatz

Großer gebührenfreier Parkplatz an der Talstation der Jochtal-Bergbahn am nördlichen Ende von Vals (1.396 m).

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit der Bahn nach Mühlbach und mit dem Bus weiter ins Valsertal nach Vals.

Bergwelten entdecken