
Tolle, lange und abwechslungsreiche Bergtour im Naturpark Karwendel auf den 2.541m hohen Großen Solstein, die dank Solstein-Haus auch gut auf zwei Tage aufgeteilt werden werden kann. Ausgangspunkt ist der Bahnhof Hochzirl, der von der Mittenwaldbahn bedient wird. Die hier angeführten Tourdaten beinhalten nur den Gipfelanstieg. Bitte planen Sie für den Abstieg vom Gipfel zum Solstein-Haus noch einmal rund 1,5 h Stunden Gehzeit ein, bis ganz hinunter zum Bahnhof Hochzirl weitere 2 h.
Einkehrmöglichkeit Aussichtsreich Mit Öffis erreichbar

Wandern · Tirol Wanderung zur Hochstubaihütte von Sölden 
Wandern · Tirol Hoher Burgstall von Neustift 
Wandern · Tirol Söldenkogel
Strecke: 10-15 km Aufstieg: über 1.200 m Dauer: 4-6 h
Das Solstein-Haus ist von Mitte Juni bis Mitte Oktober geöffnet und bietet Übernachtungsmöglichkeiten.
Um die Natur im Naturpark Karwendel bestmöglich zu schützen, sollten die Verhaltensregeln des Naturparks stets beachtet werden.
Wegbeschreibung
Anstieg
Unmittelbar hinter dem Bahnhof in Hochzirl folgt man dem gut markierten Steig Nr. 213 durch den Wald, vorbei an der Talstation der Materialseilbahn bis zur Solnalm (1.644 m - nicht bewirtschaftet). Von hier aus geht es weiter auf dem Steig hoch bis zum Solstein-Haus (1.806 m).
Hinter dem Solstein-Haus geht es weiter auf gut markiertem Weg den Bergrücken hinauf auf den Großen Solstein (2.541 m). Der Steig führt zunächst durch Latschen und weiter oben in Serpentinen über Gras und Geröll bis zum Gipfel.
Abstieg
Der Abstieg erfolgt über die Aufstiegsroute.
Anfahrt und Parken
Mit der S-Bahn (Mittenwaldbahn) bis zum Bahnhof Hochzirl.
dem Bergwelten Club!
Werbung Österreich, Inzing Gasthof zum Stollhofer 
Werbung Österreich, Innsbruck Hotel Café Central Werbung Österreich, Obernberg am Brenner Almi's Berghotel Werbung Österreich, Gries am Brenner Hotel Humlerhof 
Werbung Österreich, Seefeld in Tirol Natur und Spa Hotel Lärchenhof

Wandern · Bayern Durchs Höllental und über die Knappenhäuser zum Kreuzeck 





Wandern · Tirol Halleranger


