
Die Tegernseer Hütte des Deutschen Alpenvereins steht spektakulär zwischen Buchstein und Roßstein auf 1.650 m im Mangfallgebirge im Landkreis Miesbach in Bayern. Die Hütte ist über mehrere Zustiege zu erreichen. Einer davon führt von Süden vom Gasthof Winterstube über einen wenig schwierigen Weg zur Hütte.
Einkehrmöglichkeit Hüttenzustieg

Wandern · Bayern Wanderung zur Tegernseer Hütte von Bayerwald 
Wandern · Tirol Wanderung zur Lamsenjochhütte von der Eng/Großer Ahornboden 
Wandern · Bayern Wanderung zur Bayerischen Wildalm vom Wildbad Kreuth
Strecke: 5-10 km Aufstieg: 600-900 m Dauer: 2-4 h

Der Hüttenwirt der Tegernseer Hütte ist selbst leidenschaftlicher Kletterer und kann detaillierte Informationen zu den zahlreichen Kletterrouten in der Umgebung geben.
Wegbeschreibung
Beim Gasthof Winterstube, direkt bei der Bushaltestelle, beginnt der Weg ins Schwarzenbachtal. Anfangs folgt man dem Fahrweg, der auch gerne und viel von Mountainbikern genutzt wird. Nach einem Marterl kann man aber links auf einen umbefestigten Weg ausweichen und parallel zum Fahrweg weiter wandern.
Der Weg geht bald in einen schönen Steig über, der dicht am Wasser des Schwarzenbaches angenehm schattig entlang führt. Auf der anderen Uferseite erblickt man die verfallene Holzstube und bald darauf zweigt links vom Fahrweg ein Sträßlein ab. Der Fußweg kürzt die in Kehren empor führende Straße ab, bis man sich schließlich gänzlich vom Fahrweg entfernt und dem Weg zur Buchsteinhütte folgt. Bis zu dieser ist es möglich, mit dem Mountainbike zu fahren.
Schon kurz vor der Buchsteinhütte hält man sich links und folgt dem Weg RB1 nun doch ein Stück steil bergan bis zur Kreuzung mit dem RB2, der von der Buchsteinhütte in einem Bogen vorbei an der Roßsteinalm herauf führt. Noch ein Stück bergan und dann hat man es geschafft.
Die letzten Meter zur Tegernseer Hütte führen flach zum Schutzhaus des Deutschen Alpenvereins, das wie ein Adlerhorst zwischen Roßstein und Buchstein thront.
Anfahrt und Parken
A12 - Inntalautobahn, in Richtung Innsbruck bis zur Ausfahrt Achensee. Über Achenkirch zum Achenpass und weiter bis Bayerwald bzw. bis zum Gasthof Winterstube zwischen Bayerwald und Kreuth.
Von Norden von Bad Tölz, Lenggries und über den Sylvenstein-Stausee, Achenpass, Bayerwald und bis zum Gasthof Winterstube.
Oder von Tegernseer über Kreuth bis zum Gasthof Winterstube.
Parkmöglichkeit beim Gasthof Winterstube.
Direkt beim Gasthof Winterstube befindet sich eine Bushaltestelle des Regionalverkehrs Oberbayern. Eine Anreise von Tegernseer per Bus der Linien 50 und 56 ist für Inhaber der Gästekarte Tegernsee kostenlos.
dem Bergwelten Club!

Werbung Österreich, Pertisau am Achensee Verwöhnhotel Kristall 
Werbung Österreich, Pertisau Hotel Wagnerhof 
Werbung Österreich, Fügen Gartenhotel Crystal ****s 
Werbung Österreich, Maurach am Achensee Hotel St. Georg zum See 
Werbung Deutschland, Bayrischzell Tannerhof - Naturhotel & Gesundheitsresort


Wandern · Bayern Wanderung zur Lenggrieser Hütte von Lenggries-Mühlbach 

Wandern · Tirol Wanderung zur Neuen Magdeburger Hütte vom Bahnhof Hochzirl -garmisch-partenkirchen-bergwelten.jpg)

Wandern · Bayern Wanderung zur Enningalm von Garmisch-Partenkirchen 


