Von der Arztaler Alm auf kleine Tälerüberschreitung
Anzeige
Tourdaten
- Anspruch
- T2 mäßig
- Dauer
- 3:00 h
- Länge
- 7 km
- Aufstieg
- 695 hm
- Abstieg
- 480 hm
- Max. Höhe
- 2.302 m
Details
Beste Jahreszeit: April bis September
Anzeige
Auf dieser einfachen Wanderung gelangt man vom Arztal in das Viggartal, beides Seitentäler des Wipptales. Lohnende Tour in den Tuxer Alpen in Tirol.
💡
Einkehren kann man gut auf der Arztaler Alm oder der Profeglalm (Ochsenalm).
Anfahrt
Bis ins Arztal fahren
Parkplatz
Parken im Arztal
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit dem Bus ins Arztal fahren
-
Die erst vor wenigen Jahren sanierte Arztaler Alm (Almwirtschaft Arztal) liegt auf einer Seehöhe von 1.900 m in den Tuxer Voralpen im gleichnamigen Tal bei Ellbögen, einem der südlichen Feriendörfer von Innsbruck. Oberhalb des Falggasanerbachs, dort wo längst keine Bäume mehr wachsen, ist die insgesamt wirklich traumhafte Alm angesiedelt und gibt den Blick auf ein herrliches Bergpanorama frei. Von der Arztaler Alm sieht man große Teile der Stubaier Alpen – von der majestätischen Serles (2.717 m) angefangen über die Elfer- (2.505 m) und Zwölferspitze (2.562 m) bis hinein zum Stubaier Gletscher mit seinem höchsten Gipfel, dem berühmten Zuckerhütl (3.505 m). Markant ins Auge stechen aber auch die drei Tribulaune an den Talschlüssen des Gschnitz- und Obernbergtals, unweit der Grenze zu Südtirol. Auf dem weitläufigen Almareal, übrigens einem ehemaligen Bergbaugebiet, tummeln sich an die 100 Stück Vieh. Und zwar alte und inzwischen sehr selten gewordene Tiroler Rassen wie Tuxerrinder oder Sprinzenkühe, Gletscherziegen, Schwarznasenschafe und viele andere mehr.
- Geöffnet
- Jun - Okt
- Verpflegung
- Bewirtschaftet
-
Die Profeglalm, früher Ellbögener Ochsenalm, liegt auf einer Seehöhe von 1.809 m am Fuße des Morgenkogels (2.607 m) in den Tuxer Voralpen. Das stattliche, erst 2001 neu erbaute Gebäude gehört zur Gemeinde Ellbögen und ist umgeben von dichtem Zirben- und Lärchenwald. Vom netten Gastgarten, wo ein paar Tische und Bänke zum Verweilen einladen, genießt man eine tolle Aussicht! Vor allem sind es die Stubaier Alpen mit den berühmten Kalkkögeln, der Nockspitze (vulgo Saile, 2.404 m), der Serles (2.717 m) und dem Stubaier Gletscher mit dem Zuckerhütl (3.505 m), die man direkt vor Augen hat. Man sieht aber auch den benachbarten Patscherkofel (2.246 m) als Vertreter der Tuxer Alpen und sogar das Zugspitzgebiet. Die Profeglalm wird von Mountainbikern und Wanderern gerne besucht und eignet sich übrigens auch ideal für ein Bike & Hike-Abenteuer, denn rund um die Alm locken vielfältige Tourenmöglichkeiten.
- Geöffnet
- Jun - Sep
- Verpflegung
- Bewirtschaftet