Wanderung zur Wettersteinhütte von Obern/Leutasch
Tourdaten
- Anspruch
- T1 leicht
- Dauer
- 2:00 h
- Länge
- 4,2 km
- Aufstieg
- 503 hm
- Abstieg
- – – – –
- Max. Höhe
- 1.717 m
Details
Schöne, aber steile Mountainbike-Tour oder Wanderung auf die bewirtschaftete und schön gelegene Wettersteinhütte (1.717 m) im gleichnamigen Gebiet, in der Nähe von Leutasch und Seefeld. Die Route führt vor der beeindruckenden Kulisse von Wettersteingebirge und Mieminger Kette in Tirol.
Kletterer sollten auf der Wettersteinhütte oder auf der Wangalm übernachten und am nächsten Tag eine der vielen Klettertouren im Wettersteingebirge machen. Die Schüsselkar-Südwand ist von der Hütte noch etwa 45 Minuten Fußmarsch entfernt, oben warten ganz große Alpin-Klassiker.
Anfahrt
Von Innsbruck über Seefeld nach Leutasch, hier auf die Bundesstraße Richtung Alpenbad Leutasch bzw. Gaistal (beschildert). Im Gaistal bis nach Obern fahren und weiter ins Tal.
Parkplatz
Im Tal einen der ersten gebührenpflichten Parkplätze verwenden. Bei P2 geht der beschilderte Weg Richtung Wettersteinhütte.
-
Die Wangalm hat hohe Gesellschaft um sich. Die Almhütte liegt an den Südost-Abhängen des Wettersteingebirges. Hat die Mieminger Kette vor sich. Und das Leutschtal unter sich. Die Wangalm kratzt außerdem an den Grenzen zwischen Österreich und Deutschland sowie zwischen Bayern und Tirol. Es gibt für echte Bergler, Felsenfreunde und alpine Genießer viele gute Plätze. Die Wangalm zählt zu den sehr guten Plätzen für Menschen, die Grate, Zacken, Kare, Scharten, Türme und Wände für große Kunst halten. Auf der Terrasse schmeckt das Essen mit Blick auf die Ötztaler-, Stubaier- und Zillertaler-Alpen, die Gipfel der Mieminger Kette wie etwa die Hohe Munde richtig gut. Rund um die Almhütte grasen im Sommer Pferde, Kühe und Schafe. Die Tiere lassen Kinder den Aufstieg mit ihren Eltern vergessen. Mountainbiker gehen auf der Alm in die Genussphase, die mit einer rasanten Talfahrt endet, über.
- Geöffnet
- Mai - Okt
- Verpflegung
- Bewirtschaftet
-
Die urige und familienfreundliche Wettersteinhütte ist im Sommer wie im Winter ein beliebtes Tagesausflugsziel. Die im Wettersteingebirge gelegene Hütte mit herrlicher Aussicht auf den Wetterstein, die Stubaier sowie Zillertaler Alpen und das Karwendel ist auch ein perfekter Stützpunkt für Kletterer und Bergwanderer. Im Winter nutzen sie vor allem Skitourengeher und Skifahrer als Einkehr. Die gemütliche Hütte ist auch für Mountainbiker gut zu erreichen und liegt an einer kinderfreundlichen Rodelstrecke.
- Geöffnet
- Ganzjährig
- Verpflegung
- Bewirtschaftet