In San Martino (923 m) beginnt der Zustieg zur Luna-Nascente-Hütte in der Berninagruppe. Das familäre Schutzhaus liegt im Herzen des Naturschutzgebietes der Val di Mello, umrahmt von phantastischen Kletterfelsen. Hier fühlen sich Kletterer und Hochtouristen wie in ein Paradies versetzt.
Die Hütte ist ein idealer Stützpunkt für viele hochalpine Touren, aber auf für den Aufstieg auf den Monte Disgrazia oder für eine Unzahl lohnender Klettermöglichkeiten in bestem Granit.
Val di Mello
Foto: Fiorelli Lorenza ed Emanuela
Granit, Granit und nochmal Granit
Foto: Fiorelli Lorenza ed Emanuela
💡
Es zahlt sich immer aus, das Fahrzeug in S. Martino zu parken, da die Parkmöglichkeiten kurz vor dem Naturschutzgebiet spärlich sind.
Anfahrt
Von Kleven (SO) über die Strada Statale 36 (SS 36) bis nach Trivio Fuentes und auf die Strada Statale 38 (SS 38) bis nach Desco. Hier über die Strada Provinciale 9 (SP 9) bis nach Val Masino und San Martino zum Beginn des Hüttenaufstieges.
Parkplatz
In den Sommermonaten und an den Wochenenden muss man die Fahrzeuge in San Martino abstellen. Der Parkplatz gleich links an der Brücke ist kostenpflichtig. Ein Zubringerdienst führt ins Tal.
Die Luna-Nascente-Hütte im Val di Mello im Bergell in der Berninagruppe, liegt im Herzen des Naturschutzgebietes. Eingebettet in einer märchenhaften Landschaft, umrahmt von phantastischen Kletterfelsen, fühlen sich Kletterer und Hochtouristen wie in ein Paradies versetzt.
Die Hütte ist ein idealer Stützpunkt für viele hochalpine Touren, aber auf für den Aufstieg auf den Monte Disgrazia oder für eine Unzahl lohnender Klettermöglichkeiten in bestem Granit.