
Leichter Trailrun im Kanton Uri für Einsteiger und Geniesser. Die kurze Runde von Andermatt in´s Unteralptal hat einiges zu bieten: Naturschutzflächen in einem Flachmoor, eine Hochstaudenflora im Jagdbanngebiet, hochalpine Auenlandschaften und saftige Alpweiden. Auf fünf Hinweistafeln erhält man zudem Übungsideen und Trainingshilfen. So macht Berglaufen Spass!
Einkehrmöglichkeit Rundtour

Wandern · Bern Bort - Ällfluh - Tuftbach: Aussicht von der Aellfluh 
Wandern · Uri Leutschachhütte - Langchälengrätli - Sunnig Grat 
Wandern · Tessin Rossboda - Guriner Furk
Strecke: 5-10 km Aufstieg: bis 300 m Dauer: bis 2 h
Besonders farbenfroh ist der Parcours im Juni, wenn die Alpenrosen blühen.
Wegbeschreibung
Gestartet wird am Bahnhof in Andermatt. Von dort führt der wunderschöne, markierte Rundparcours in Richtung Unteralp. Über die Dorfbrücke geht es auf Treppenstufen zur Mariahilf-Kapelle.
Weiter verläuft die Strecke hinauf zum Schützenhaus bis zum Wasserfall des Gurschenbachs und nach kurzem Abstieg über eine Brücke. Von hier führt ein kleines Fahrsträsschen zurück zum Bahnhof in Andermatt.
Anfahrt und Parken
Von Luzern kommend folgt man der Route 2 in Richtung Süden bis nach Andermatt.
In Andermatt beim Bahnhof oder der Gemsstockbahn.
Mit der Bahn nach Andermatt.
dem Bergwelten Club!

Werbung Schweiz, Andermatt Radisson Blu Hotel Reussen, Andermatt


Wandern · Glarus Höhenweg Elm 

Wandern · Bern Hinterburgseeli 
Wandern · Tessin Käse-Tour im Leventinatal 

Wandern · Nidwalden Fräkmüntegg - Lauelenegg - Höchberg - Eigenthalerhof



