
Zustieg zur Freiburger Hütte im Vorarlberger Lechquellengebirge von der Formarinalpe.
Die Hütte, am Fuße der Roten Wand, ist auch Ausbildungsstützpunkt des DAVs und besteht seit dem Jahre 1912. Die Umgebung bietet zahlreiche Möglichkeiten für Wanderer, Bergsteiger, Kletterer und Mountainbiker! Für kulinarisches Wohl wird gesorgt und durch den relativ leichten Zustieg ist sie auch Ziel für Familien mit Kindern!
Einkehrmöglichkeit Hüttenzustieg
Wandern · Appenzell Innerrhoden Wanderung zum Aescher Wildkirchli von der Bergstation der Luftseilbahn Wasserauen-Ebenalp Wandern · Tirol Steeger Abendrunde Wandern · Tirol Wanderung zur Bielefelder Hütte von Oetz
Strecke: bis 5 km Aufstieg: bis 300 m Dauer: bis 2 h

Der Formarinsee wurde 2015 im Rahmen der ORF-Fernsehsendung "9 Plätze, 9 Schätze" zum Sieger, und somit zum schönsten Ort Österreichs gekürt! Der, in wunderbarer Landschaft gebettete Bergsee, ist natürlichen Ursprungs und bildet sich durch anfallendes Schmelzwasser. Ausserdem ist interessant, dass er keinen oberflächlichen Abfluss besitzt, sondern unterirdisch über ein Karsthöhlensystem entwässert.
Es lohnt sich auch ein Angelausflug zum Formarinsee!
Wegbeschreibung
Die Wanderung zur Freiburger Hütte beginnt kurz vor dem Formarinsee bei der Formarinalpe auf einer Höhe von 1.871 m. Da man sich bereits oberhalb der Waldgrenze befindet, wandert man über Wiesengelände zunächst Richtung Formarinsee.
An dessen östlichem Uferhang entlang, am Fuße des 2.292 m hohen Formaletsch gelangt man auf einem einfachen Schotterweg schließlich zur Freiburgerhütte auf 1.918 m.
Anfahrt und Parken
Von Tirol:
Stets der Beschilderung folgend Richtung Bregenz/Feldkirch. Vor Einfahrt in den Arlbergtunnel rechts Richtung St. Anton am Arlberg auf die B197 abfahren. Dann weiter über St. Anton und St. Christoph am Arlberg über die Passhöhe hinunter Richtung Stuben in Vorarlberg. Kurz vor dem Ort zweigt rechts die B198 nach Lech/Zürs ab. Von Lech führt eine Mautstraße zum Formarinsee.
Von Vorarlberg:
Der Beschilderung Richtung Innsbruck folgen und vor der Einfahrt in den Arlbergtunnel links auf die B197 abzweigen und über Langen nach Stuben am Arlberg fahren. Nach der Ortsdurchfahrt weiter wie vorher beschrieben.
Parkplätze bei der Formarinalpe, kurz vor dem Formarinsee, vorhanden.
Vom Bahnhof St. Anton am Arlberg fährt der Landbus Nr. 92 und vom Bahnhof Langen am Arlberg der Landbus Nr. 91 nach Lech am Arlberg. Vom dortigen Postamt weg verkehrt ein Wanderbus regelmäßig zwischen Lech und dem Formarinsee. Nähere Auskünfte zu den Fahrplänen unter VVT-Fahrplan und Lech-Zürs.at
dem Bergwelten Club!
Werbung Österreich, Warth am Arlberg Ski- und Wanderhotel Jägeralpe Werbung Österreich, Damüls Damülser Hof Wellness & Spa Werbung Österreich, Schoppernau, Bregenzerwald Hirschen Wohlfühlhotel Werbung Österreich, Schruns Hotel Auhof Werbung Österreich, Lech am Arlberg MATS LECH ALPENQUARTIER
Wandern · Vorarlberg Wanderung zur Widdersteinhütte von Hochkrumbach Wandern · Bayern Wanderung zum Berggasthof Alpenblick von Winkel Wandern · Vorarlberg Wäldletobel-Weg Wandern · Vorarlberg Wanderung zum Gerachhaus von der Hensler Bergstation / Schnifis