15.800 Touren,  1.600 Hütten  und täglich Neues aus den Bergen
Anzeige

Historischer Übergang vom Surenenpass

Anzeige

Tourdaten

Anspruch
T2 mäßig
Dauer
7:30 h
Länge
20,7 km
Aufstieg
825 hm
Abstieg
825 hm
Max. Höhe
2.291 m

Details

Beste Jahreszeit: Juni bis September
  • Einkehrmöglichkeit
Anzeige
Bergwelten Bergschule | Mein erster 3.000er

Dein erster 3.000er ruft! Im Online-Kurs lernst du alles, was du für die Hochtour wissen musst.

  • 9 Module
  • Umfangreiche Videos und E-Books
  • Live-Sessions
Jetzt starten

Die Passwanderung am Surenenpass im Grenzgebiet der Kantone Uri und Obwalden zählt zu den spannendsten Routen in den Urner Alpen und führt durch ein idyllisches Pflanzenschutzgebiet vom Urner Reusstal bis ins schöne Klosterdorf Engelberg.

Zahlreiche Variantenmöglichkeiten und der fabelhafte Weitblick machen diese Wanderung zu einem absoluten Highlight in der Zentralschweiz.

💡

Das Gasthaus Schwand in Engelberg bietet neben abwechslungsreichen Mittagsmenüs und hausgemachten Desserts auch 7 komfortable Zimmer zum Übernachten.

Anfahrt

Auf der A2 bis Ausfahrt Erstfeld und danach in nördlicher Richtung bis Attinghausen fahren.

Parkplatz

Attinghausen, bei der Talstation der Luftseilbahn Brüsti Bergstation

Öffentliche Verkehrsmittel

Die SBB bieten ca. alle 30 Minuten einen Zug von Zürich nach Erstfeld

Bergwelten entdecken