Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Woraus sind unsere Berge gemacht?

Tipps & Tricks1 Min.09.12.2016

Foto: Bernhard Fiedler

Werbung

Werbung

Werbung

Werbung

Empfehlungen

Werbung

Werbung

Empfehlungen

Sie entstammen den Ur-Meeren, zerbröseln, verfestigen sich wieder und versetzen uns in Verzückung: Die Berge und ihre Entstehung sind eine unendlich faszinierende Geschichte. Wir stellen euch wichtige Gesteinsarten der Alpen und ihre Besonderheiten vor.

 

Felskunde Dolomit: Klettern in der Fanesgruppe
Alpinwissen

Dolomit – Berge, die aus Meeren wachsen

Eine der berühmtesten Ausformungen von Dolomit, die Wände der Drei Zinnen in Südtirol, kennt wohl jeder Bergliebhaber. Auch Kletterer schätzen das harte, splittrige Gestein. Seinen Ursprung hat es im warmen Wasser tropischer Meere.
Tipps & Tricks1 Min.
Klettern Cojote Südtirol Vulkanit
Alpinwissen

Vulkanit – von flüssigem Gestein zu hartem Fels

Vulkanit kommt nicht nur auf exotischen Inseln, sondern auch in den Alpen vor. Für Kletterer ist das Gestein aus dem Erdinneren eine besondere Herausforderung.
Tipps & Tricks1 Min.
Elbsandsteingebirge
Alpinwissen

Sandstein – Fels aus Sand

Wie wird aus Sand wieder Fels? Wir verraten es euch.
Tipps & Tricks1 Min.
Andrea Maruna klettert am Kalkstein bei Hallein
Alpinwissen

Kalkstein – Zeuge des Ur-Meeres

In den Alpen ist Kalkstein ein weit verbreitetes Gestein. Entstanden ist er aus Muscheln und Korallen, die sich am Meeresgrund des Ur-Meeres ablagerten. Nun ragen Felsen in den Himmel, die ebenso abwechslungsreich wie anspruchsvoll zu klettern sind.
Tipps & Tricks1 Min.
Marmor
Alpinwissen

Marmor – edler Stein mit weichen Kanten

Marmor war schon in der Antike ein begehrtes Material für Künstler und Baumeister. Zwei Jahrtausende später ist Marmor noch immer sehr gefragt – von Künstlern in der Vertikalen. Wie entstand er?
Tipps & Tricks1 Min.

Mehr zum Thema

    Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
    Jetzt Anmelden
    Bergwelten Magazin
    Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
    Zum Magazin Shop
    Werde Teil der Community#bergwelten
    Newsletter abonnieren
    Zahlungsmethoden:
    • Visa
    • Mastercard
    • American Express
    • Diners Club
    • SEPA
    Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
    Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
    Unterkünfte
    Touren
    Hütten
    Artikel