
Kunstvolle Brücken und spektakuläre Schluchten prägen den Flimser Wasserweg, der auf romanisch "Trutg dil Flem" heisst. Besonders an heissen Tagen ist diese unterhaltsame Wanderung im Kanton Graubünden ein erfrischendes Vergnügen. Da allerdings die Sesselbahn Flims-Foppa-Naraus rückgebaut wurde, muss man vom Tal ansteigen, wodurch sich die Tour erheblich verändert und nun 7 h Gehzeit bedeutet.
Einkehrmöglichkeit Rundtour Wasserfall am Weg
Wandern · Graubünden Panoramaweg Alp Naraus – Segnashütte Wandern · Von Malbun auf den Galinakopf Wandern · Graubünden Piz Cavradi
Strecke: 15-20 km Aufstieg: 900-1.200 m Dauer: 6-8 h
Wegbeschreibung
Die Tour startet in Flims Dorf. Von her steigt man zur ehemaligen Bergstation Nauraus an. Ab hier wandert man auf dem signalisierten Wanderweg Richtung Westen zum oberen Segnesboden. Hier befindet sich die Quelle des Flem, der über 7 km hinab nach Flims plätschert.
Die Route folgt weitgehend dem Flusslauf und führt dabei durch eine einmalige Flusslandschaft. Bizarre Felsformationen, tiefe Schluchten und der grösste Bergsturz Europas warten am Weg nach Flims.
Besonderes Highlights sind darüber hinaus die sieben Brücken des Bündner Ingenieurs Jürg Conzett. Jede einzelne ist ein kleines Kunstwerk für sich.
Anfahrt und Parken
Von Osten
Von Chur auf der A13 bis Reichenau und auf der Route 19 weiter nach Flims.
Von Westen
Von Disentis auf der Route 19 über Laax nach Flims.
Parkplatz an der Talstation der Bergbahn Flims-Foppa.
Mit der Bahn Chur und weiter mit dem Bus nach Flims zur Haltestelle Flims Dorf, Bergbahnen.
dem Bergwelten Club!
Wandern · Vorarlberg Walserweg - Etappe 1: Brand-Gufer nach Bürserberg-Matin Wandern · Graubünden Bündner Panoramaweg - Etappe 3: Arosa - Lenzerheide Wandern · Vorarlberg Gamsfreiheit Wandern · Graubünden Saumpfad über den Splügenpass