
Gleitschirmfliegen über dem Vierwaldstättersee Foto: Christina Bucher, Nidwalden Tourismus, Region Luzern-Vierwaldstättersee 
Am Wildbeobachtungspfad Emmetten Foto: Christina Bucher, Nidwalden Tourismus, Region Luzern-Vierwaldstättersee 
Aussicht auf den fjordartigen Vierwaldstättersee Foto: Nidwalden Tourismus, Region Luzern-Vierwaldstättersee 
Wegweiser vor dem Brisengipfel Foto: Christina Bucher, Nidwalden Tourismus, Region Luzern-Vierwaldstättersee Bildergalerie (4)

Wunderschöne, aussichtsreiche Wanderung vom Haldigrat bis nach Niederbauern am Vierwaldstättersee in der Schweiz. Da die Tour sehr lange ist, empfiehlt sich eine Übernachtung im Brisenhaus.
Einkehrmöglichkeit

Wandern · Graubünden Flimser Wasserweg 

Wandern · Obwalden Buiräbähnli Safari - Etappe 1: Engelberg - Wolfenschiessen
Strecke: 15-20 km Aufstieg: 900-1.200 m Dauer: 6-8 h
Von der Niederbauenalp ist es gar nicht weit zum Hundschopf, einem unerwarteten und eindrücklichen Aussichtspunkt über dem Urnersee.
Wegbeschreibung
Wegbeschreibung
Vom Alpboden (Niederrickenbach) lassen wir uns die ersten 700 Meter hochtragen. Auf dem Haldigrat treffen wir den Kurt, der hier seit bald 20 Jahren „seine Sesselbahn“ und das Berggasthaus betreibt.
Dann geht es alles über den Grat, oben teils etwas rutschig zum 2403 Meter hohen Brisen. Die Rundumsicht ist genial! Vorsicht beim Abstieg auf der Südseite und via Schuenegg. Am Nachmittag erreichen wir das Brisenhaus des SAC, wo wir in einem einfachen Matratzenlager übernachten. Das Essen ist ausgezeichnet und die Nussgipfel sind die besten in der Zentralschweiz.
Anderntags geht‘s an der Klewenalp vorbei und auf den Wildbeobachtungspfad. In und unter den Felsen zwischen Oberbauenstock und Zingel sind nicht selten Steinböcke und Gämsen zu entdecken. Wir wählen den Weg oben durch via Fulberg und gelangen auf dem Oberbauen-Bergweg hinunter zum Berggasthaus Niederbauen und zur Bergstation der Niederbauen-Luftseilbahn.
Anfahrt und Parken
Mit dem Auto von Dallenwil über die Bergstraße zum Alpboden - Niederrickenbach; mit der Luftseilbahn zum Berggasthaus Haldigrat.
Von Luzern aus verkehrt die Zentral-Bahn bis zur Haltestelle Niederrickenbach Station (Halt auf Verlangen). Dort fährt eine, auch mit dem Auto gut erreichbare Luftseilbahn bis Niederrickenbach selbst. Durch einen ca. 30 Minuten langen Fussmarsch auf einem breiten und gut ausgebauten Weg ist die Talstation der Sesselbahn vom Alpboden auf den Haldigrat erreichbar.
dem Bergwelten Club!

Werbung Schweiz, Andermatt Radisson Blu Hotel Reussen, Andermatt


Wandern · Graubünden Piz Cavradi 

Wandern · Schwyz Über Kalkfelder und durch Gerölllöcher 

Wandern · Schwyz Rigi-Kulm 

Wandern · Wallis Brig - Suone Bärgeri - Brig