
Zingel, Drachenflue Gipfelkreuz, rechts das Buochserhorn Foto: Roland Baumgartner, Nidwalden Tourismus 
Rütli, Mueterschwandenberg; hinten der Pilatus Foto: Roland Baumgartner, Nidwalden Tourismus 
Drachenflue; Blick auf Stansstad und zum Bürgenstock Foto: Roland Baumgartner, Nidwalden Tourismus Bildergalerie (3)
Diese mittelschwere Wanderung bei Ennetmoos in der Zentralschweiz führt zu einem eindrucksvollen Aussichtspunkt. Dieser bietet eine tolle Rundumsicht auf den Vierwaldstädter See. Die Tour kann gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln unternommen werden.

Wandern · Uri Weg der Schweiz: Schweizer Wilhelm-Tell-Route Wandern · Uri Um den Stausee Göscheneralp 
Wandern · Bern Hasliberg Reuti - Innertkirchen
Strecke: 5-10 km Aufstieg: 300-600 m Dauer: 2-4 h
Eine schöne Wanderalternative ist die Umrundung des Alpnachersees.

Wegbeschreibung
Wegbeschreibung
Zum Start lohnt sich ein Abstecher ins Drachenried-Lädeli in St. Jakob. Anschliessend führt ein Wiesenweglein zum Ebnet. Beim Rütli links halten gegen den Hinterbergwald und anschliessend erreicht man dem Schatten entland die Sendeanlage mit dem Turm. Beim Zingelkreuz über der Drachenflue überrascht die eindrückliche Rundsicht.
Das Drachenried hat seinen Namen vom Drachen erhalten, welcher unterhalb des Zingels in einer Höhle gehaust haben soll. Bei der Neumatt steigt man an den Rand des Rieds ab, dem man bis zur Betti folgen. Von hier ist es nicht mehr weit zum Überfalldenkmal am Allweg, das an den Franzoseneinfall von 1798 erinnert.
Hier befindet sich auch wieder die Bus Haltestelle (Ennetmoos, Allweg).
Anfahrt und Parken
Mit dem Auto nach Ennetmoos, Allweg
Parken in Ennetmoos
Gut erreichbar mit dem Bus ab/bis Ennetmoos, Allweg
dem Bergwelten Club!


Wandern · Graubünden Jakobsweg Graubünden - Etappe 18: Von Disentis nach Sedrun 

Wandern · Zug Baar - Höllgrotten - Schmittli 

Wandern · Bern Unterbach - Oltschibachfall - Meiringen 

Wandern · Bern Linden – Chuderhüsi – Röthenbach