Die Madrisahütte ist eine Selbstversorgerhütte, die im Valzifenztal, am Fuße der Madrisa liegt. Das Tal liegt im, dem Rätikon zugeordneten, Montafon. Abenteuer-Urlaube mit Kindern und Jugendgruppen lassen sich auf dieser Hütte ebenso umsetzen, wie Bergwander-, Skitouren- und Ski-Urlaube. Die Hütte liegt am Kinderwanderweg Gargellen, einem von zehn solcher Wege für kleine Gäste im Montafon und am Rande des Skigebietes Gargellen.
Südwestlich hinter und über dem urigen Häuschen thront die 2.770 m hohe Madrisa, die Teil der Madrisa-Gruppe ist.
Kürzester Weg zur Hütte
Von Bregenz nach Gargellen (1.424 m) fahren, das Auto auf dem Madrisahütten-Parkplatz nach der Brücke abstellen. Zu Fuß auf der asphaltierten Straße weiter, bis der Weg nach rechts über eine Wiese verläuft. Anschließend durch den Wald hinauf zur Madrisahütte.
Gehzeit: 0:30 h
Höhenmeter: 236 m
Alternative Routen: keine
Leben auf der Hütte
Die Madrisahütte ist aufgrund ihrer Nähe zum Dorf Gargellen für längere Aufenthalte, insbesonder mit Kindern, gut geeignet. Die Versorgung mit Lebensmittel ist kurzfristig im Gargellener Dorfladen möglich. Achtung: Das Geschäft hat von Anfang Dezember bis Ende April und von Mitte Juni bis Anfang Oktober offen!
Zum Kochen steht ein Elektroherd mit Backofen und ausreichend Geschirr zur Verfügung. Beheizt kann die Hütte mit einem Kachelofen, auf dem auch Wasser zum Waschen aufzuwärmen ist, werden. Die Hütte ist mit elektrischem Strom versorgt.
Gut zu wissen
Strom- und Wasseranschluss ebenso wie Brennholz vorhanden. Kaltwasser. Mobilfunk-Empfang. Bezahlung erfolgt in bar.
Touren und Hütten in der Umgebung
Die nächstgelegene Hütte ist die Tilisunahütte (2.211 m) die in 3:45 h Gehzeit zu erreichen ist. Weiters: Tübinger Hütte (2.191 m, 4:00 h).
Touren und Gipfelbesteigungen: Schlappiner Spitze (2.442 m, 2 h); Ritzenspitzen (2.588 m, 2:45 h); Rotbühlspitze (2.853 m, 4 h); Heimspitze (2.685 m, 4 h); Madrisa (2.770 m, 4:30 h); Valisera/Mittagsspitz (2.716 m, 4 h); Klosters über Schlappinger Joch (2.202 m, 4:30 h); Vergaldner Joch (2.515 m, 5 h); Sarotla Joch (2.389 m, 5 h).