Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

Logo Bad Kleinkirchheim
Eine Tour von
Beschreibung

Eine gemütliche und familienfreundliche Wanderung bietet die Nockberge Biosphärenpark-Runde von der Bergstation der Brunnach Seilbahn bei St. Oswald über die Rote Burg zum Pfannnocksee (2.060 m). Vielfältige Ausblicke und geologische Besonderheiten begeistern Groß und Klein. Zu einer Rast lädt die St. Oswalder-Bockhütte ein. Insgesamt ein unschwieriger Ausflug mit Seilbahnaufstieg in der Region der Kärntner Nockberge.

Werbung

Beste JahreszeitJuni bis Oktober
  • Einkehrmöglichkeit
  • Familientour
  • Rundtour
  • Strecke: 5-10 km
  • Aufstieg: 300-600 m
  • Dauer: 2-4 h

Werbung

Werbung

Werbung

Werbung

Bergwelten Tipp

Einen Kalk- und Dolomit Gesteinszug findet man zwischen der Roten Burg und der kalkigen Zunderwand. Beim Auftreffen auf die typischen Urgesteine der Nockberge bildeten sich hier zahlreiche Vorkommen von Eisenerz, Magnesit, Anthrazit oder Granaten. Augen auf beim Wandern, dann lässt sich hier und da ganz Spannendes entdecken. Vereinzelt sieht man auch noch alte Bergbauspuren.

Wegbeschreibung

Wegbeschreibung
Eine sanft bergige Landschaft erstreckt sich direkt nach der Ankunft auf der Brunnachhöhe. Hierhin gelangt man mit der Nationalparkbahn Brunnach. Der gemütliche und schnelle Aufstieg auf 1.902 m bietet gleich einen grandiosen Ausblick auf den Rosennock (2.440 m), Pfannnock (2.254 m) und Mallnock (2.226 m). Zunächst wandert man entlang vom grasbewachsenen Kamm Richtung Mallnock, leicht ansteigend bis man bei 2.006 m das Brunnachgatter erreicht.

Die Rundtour fortsetzend hält man sich eine Weile relativ eben am Westhang vom Mallnock, bis man schon in der Weite die rötliche Rote Burg (dolomitische Gesteine mit Eisengehalt) sichtet. Schon bald ändert sich aber das gesamte Ensemble der Landschaft, als man nach dem Unteren Oswalder-Bock-Sattel (1.958 m) durch Latschenfelder mit großen Felsbrocken an sehr alpine Szenerie erinnert wird. Noch ein kurzes Stück bergauf und nach einer kurzen Weile hat man den Pfannnocksee zur gemütlichen Rast vor seinen Füße liegen.

Für Gipfelstürmer würde sich ein Abstecher zum Pfannnockgipfel (2.254 m) anbieten, für alle anderen verläuft diese Rundtour sanft zum Arkersattel (1.950 m) weiter. Der mit Latschen bedeckte Arkerkopf Gipfel (1.970 m) bietet nach nur wenigen Höhenmetern einen netten Ausblick zum Predigerstuhl (2.170 m) mit seiner mächtigen Zunderwand.

Die St. Oswalder Bockhütte (1.900 m) liegt jetzt nicht mehr weit entfernt, der kurze Abstieg zu einer willkommenen Pause beim weitbekannten Kaiserschmarrn mit Preiselbeeren kommt nun gerade recht. Zum Abschluss hält man sich an einem breiten Schotterweg an der Flanke des Langalmtals südwärts und nach etwa einem Kilometer Fußmarsch hat man wieder die Bergstation der Seilbahn Brunnach erreicht.

Werbung

Anfahrt und Parken

Von der A10 beim Knoten Spittal abfahren Richtung Seeboden, weiter auf der B98 nach Millstatt und dann über Döbriach bis Bad Kleinkirchheim fahren. Hier auf der St. Oswalder Straße bis zur Nationalparkbahn Brunnach fahren.

Parkplatz

Bei der Talstation der Nationalparkbahn Brunnach

Öffentliche Verkehrsmittel

Wander-Thermen-Bus Bad Kleinkirchheim

Biosphärenpark Wanderbus

Anfahrt planen

SicherheitshinweisAll unsere Tourenbeschreibungen werden von Expertinnen und Experten überprüft. Trotzdem bist du selbst dafür verantwortlich, dich vor jeder Tour über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Beachte die Sicherheitshinweise.
Mehr entdecken mit
dem Bergwelten Club!
Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken
Unterkünfte in der Nähe

Diese Touren könnten dir auch gefallen
    Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
    Jetzt Anmelden
    Bergwelten Magazin
    Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
    Zum Magazin Shop
    Werde Teil der Community#bergwelten
    Newsletter abonnieren
    Zahlungsmethoden:
    • Visa
    • Mastercard
    • American Express
    • Diners Club
    • SEPA
    Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
    Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
    Unterkünfte
    Touren
    Hütten
    Artikel