Eine gemütliche und familienfreundliche Wanderung bietet die Nockberge Biosphärenpark-Runde von der Bergstation der Brunnach Seilbahn bei St. Oswald über die Rote Burg zum Pfannnocksee (2.060 m). Vielfältige Ausblicke und geologische Besonderheiten begeistern Groß und Klein. Zu einer Rast lädt die St. Oswalder-Bockhütte ein. Insgesamt ein unschwieriger Ausflug mit Seilbahnaufstieg in der Region der Kärntner Nockberge.
Am Fuße des Pfannocks auf 2.060 m liegt in einer Karmulde der 1.000 qm Pfannsee
Foto: TVB Bad Kleinkirchheimer Region Marketing GmbH, Johannes Puch
Magic Point Alpe-Adria-Trail am Brunnachgatter
Foto: TVB Bad Kleinkirchheimer Region Marketing GmbH
Von der Bergstation der Naturparkbahn Brunnach überblickt man die sanften Gipfel der Nockberge
Foto: TVB Bad Kleinkirchheimer Region Marketing GmbH, Webcam Bergbahnen Bad Kleinkirchheim
💡
Einen Kalk- und Dolomit Gesteinszug findet man zwischen der Roten Burg und der kalkigen Zunderwand. Beim Auftreffen auf die typischen Urgesteine der Nockberge, bildeten sich hier zahlreiche Vorkommen von Eisenerz, Magnesit, Anthrazit oder Granaten. Augen auf beim Wandern, dann lässt sich hier und da ganz Spannendes entdecken. Vereinzelt sieht man auch noch alte Bergbauspuren.
Anfahrt
Von der A10 beim Knoten Spittal abfahren Richtung Seeboden, weiter auf der B98 nach Millstatt und dann über Döbriach bis Bad Kleinkirchheim fahren. Hier auf der St. Oswalder Straße bis zur Nationalparkbahn Brunnach fahren.