Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Lammragout vom Kaiserjochhaus in Tirol

Rezepte1 Min.13.04.2021

Foto: Gunda Dittrich

Werbung

Werbung

Werbung

Werbung

Empfehlungen

Werbung

Werbung

Empfehlungen

Manuela und Johann Genewein bewirten seit 2014 das auf 2.310 Metern gelegene Kaiserjochhaus in den Lechtaler Alpen. Hüttenwirt Johann ist ein leidenschaftlicher Koch und hat auch das Rezept für dieses Lammragout selbst entwickelt.

Zutaten für 4 Personen

  • 1 kg Lammfleisch (Schlögel oder Rücken)
  • je 2 gehäufte Teelöffel Salz und Curry
  • je 1 gehäufter Teelöffel Kümmel, Thymian und Rosmarin
  • 1/2 Teelöffel Pfeffer
  • 1 Zwiebel
  • 3 Knoblauchzehen, gehackt oder gepresst
  • 60 g klein gewürfelter Speck
  • 1/4 l Rotwein
  • 1/2 l Wasser
  • 1 Karotte, würfelig geschnitten
  • 1 Esslöffel Mehl
  • Öl zum Braten
  • ein Schuss Schlagobers

Zubereitung

1. In Würfel geschnittenes Lammfleisch mit Gewürzen vermengen. Öl im Topf erhitzen.

2. Zwiebel, Speck und Knoblauch goldgelb anschwitzen. Lammfleisch beigeben; gut durchbraten, bis der Fleischsaft reduziert ist.

3. Mit Mehl stauben, mit Rotwein ablöschen und mit Wasser aufgießen. Zugedeckt dünsten lassen, bis das Ragout weich gekocht ist. Zwischendurch bei Bedarf immer wieder mit etwas Wasser aufgießen.

4. Zuletzt die gewürfelte Karotte dazugeben und die Sauce mit etwas Schlagobers verfeinern.

Werbung

Werbung

5. Das Ragout mit frischen Kräutern garnieren und servieren. Gut passen auch Semmel- oder Serviettenknödel dazu.


Die Hütte

Das Kaiserjochhaus befindet sich direkt am Hauptkamm der Lechtaler Alpen.
Österreich, St. Leonhard

Kaiserjochhaus

HütteBewirtschaftet

Den Hüttenwirten ist die Verwendung von frischen Zutaten aus der Region ein besonderes Anliegen. So stammt das Fleisch für das Lammragout auf der Hütte vom eigenen Hof. Außerdem ist das Kaiserjochhaus mit dem Umweltgütesiegel des Alpenvereins ausgezeichnet worden.

Köstliche Hütten-Rezepte wie dieses findet ihr in jedem Bergwelten Magazin. Die aktuelle Ausgabe (April/Mai 2021) ist überall im Zeitschriftenhandel oder ganz bequem per Abo für ÖsterreichDeutschland und die Schweiz erhältlich.


Abenteuer Hüttenleben

Du träumst schon lange davon, den Alltag im Tal hinter dir zu lassen und dein Arbeitsleben auf den Berg zu verlagern um dort eine Hütte zu bewirtschaften? Deine Chance ist jetzt gekommen!

Abenteuer Hüttenleben
Berg & Freizeit

Abenteuer Hüttenleben

Mit „Bergwelten Abenteuer Hüttenleben“ begleiten wir die neuen Wirtsleute der Steinseehütte in Landeck in Tirol durch ihre erste Saison. Hier halten wir euch über alle Neuigkeiten auf dem Laufenden.
Aktuelles3 Min.

Mehr zum Thema

    Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
    Jetzt Anmelden
    Bergwelten Magazin
    Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
    Zum Magazin Shop
    Werde Teil der Community#bergwelten
    Newsletter abonnieren
    Zahlungsmethoden:
    • Visa
    • Mastercard
    • American Express
    • Diners Club
    • SEPA
    Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
    Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
    Unterkünfte
    Touren
    Hütten
    Artikel