Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

Schoberriegel von Turracherhöhe
  • SportWandern
  • Dauer3:30 h
  • Länge9,3 km
  • Höchster Punkt2.208 m
  • Aufstieg527 hm
  • Abstieg527 hm
Sport
Wandern
Dauer
3:30 h
Länge
9,3 km
Höchster Punkt
2.208 m
Aufstieg
527 hm
Abstieg
527 hm
Anfahrt
Merken
Logo Tourismusregion Nockberge Kärnten
Eine Tour von
Beschreibung

Der wunderschöne Schoberriegel (2.208 m) ist mehr oder weniger der Hausberg der Turracher Höhe, denn schließlich ist es jener Berg, der dem Ort am nächsten liegt. Vorbei am schönen Turrachersee steigt man über den aussichtreichen Rücken gemütlich bis auf den Gipfel. Oben wartet ein traumhafter Weitblick auf die Kärntner Nockberge und die Gurktaler Alpen. Ein überaus lohnender und einfacher Gipfel im Dreiländereck von Kärnten, Salzburg und der Steiermark.

Werbung

Beste JahreszeitMai bis Oktober
  • Einkehrmöglichkeit
  • Rundtour
  • Strecke: 5-10 km
  • Aufstieg: 300-600 m
  • Dauer: 2-4 h

Werbung

Werbung

Werbung

Werbung

Bergwelten Tipp

Das nostalgische Almhüttendorf „Mei Zeit" bietet neben der Gastwirtschaft mit bodenständiger Hausmannskost und erlesenen Schmankerln auch ein uriges Hüttendorf („Meizeit-Dörfl") mit 9 Hütten, 3 Appartements und 5 eindrucksvollen Rundblockhäusern im kanadischen Stil.

Wegbeschreibung

Ausgehend von der Talstation der Panoramabahn der Turracherhöhe folgt man dem Wanderweg Nr. 153 in nordöstlicher Richtung entlang dem Südufer des Turrachersees. Man erreicht schon bald die Talstation des Weitenalmliftes, wo der Aufstieg zum Schoberriegel beginnt. In einigen Kehren wandert man in Richtung Südosten und gelangt über den wunderschönen und aussichtsreichen Grat zum Gipfel (2.208 m). Nachdem man die traumhafte Aussicht auf die umliegende Bergwelt genossen hat, beginnt man den Abstieg in Richtung Süden.

Hat man das Tal erreicht geht es in nördlicher Richtung und vorbei am Grünsee wieder zurück zum Ausgangspunkt.

Werbung

Anfahrt und Parken

Von Osten
Auf der A9 Pyhrnautobahn bzw. der S6 Semmering Schnellstraße bis Knoten St. Michael und weiter auf der S36 in westlicher Richtung bis Judenburg. Dort auf die B317 wechseln, bis Scheifling fahren und von dort der B96/B97 bis Predlitz folgen. Schließlich gelangt man von Predlitz über die B95 in südlicher Richtung zur Turracher Höhe.

Von Norden/Westen
Auf der A10 Tauernautobahn bis Ausfahrt St. Michael im Lungau und von dort auf der B96/B95 in südöstlicher Richtung bis Turracher Höhe fahren.

Parkplatz

Bei der Talstation der Panoramabahn.

Anfahrt planen

SicherheitshinweisAll unsere Tourenbeschreibungen werden von Expertinnen und Experten überprüft. Trotzdem bist du selbst dafür verantwortlich, dich vor jeder Tour über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Beachte die Sicherheitshinweise.
Mehr entdecken mit
dem Bergwelten Club!
Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken
Unterkünfte in der Nähe

Diese Touren könnten dir auch gefallen
    Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
    Jetzt Anmelden
    Bergwelten Magazin
    Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
    Zum Magazin Shop
    Werde Teil der Community#bergwelten
    Newsletter abonnieren
    Zahlungsmethoden:
    • Visa
    • Mastercard
    • American Express
    • Diners Club
    • SEPA
    Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
    Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
    Unterkünfte
    Touren
    Hütten
    Artikel