Teuflisches Gurgeln im Steinernen Meer: Heute wandern wir durch das Steinerne Meer in Bayern. Es ist mit einer Fläche von rund 160 km² der größte der neun Gebirgsstöcke der Berchtesgadener Alpen und nach dem Untersberg und dem Hagengebirge der dritte, den wir durchqueren. Das Karsthochplateau ist mal karg, mal mit üppiger Bergwaldvegetation bewachsen.
Für Abwechslung sorgen zum Beispiel die fünf Bergseen. Auf den Königssee und den Obersee blicken wir über 1.000 Höhenmeter hinab. Den Karstseen Schwarzensee, Grünsee und Funtensee kommen wir so nahe, dass wir die geschwollenen Füße ins Bergwasser halten können. Wer sich traut, nimmt ein erfrischendes Bad. Noch Mutigere können am Funtensee nach dem Gurgeln suchen.
Das Geräusch soll vom Teufel stammen, der tief unten Steine zu Silbertaler mahlt, um damit Seelen zu fangen. Knapp davon gekommen, fällt der Weiterweg leicht. Kurz vor dem Tagesziel überqueren wir die Grenze. Die nächsten elf Tage wandeln wir auf österreichischem Boden.