Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

Almageller Höhenweg
  • SportWandern
  • Dauer3:30 h
  • Länge10,4 km
  • Höchster Punkt2.522 m
  • Aufstieg204 hm
  • Abstieg931 hm
Sport
Wandern
Dauer
3:30 h
Länge
10,4 km
Höchster Punkt
2.522 m
Aufstieg
204 hm
Abstieg
931 hm
Anfahrt
Merken
Beschreibung

Der mittelschwere Almageller Höhenweg führt mit großartiger Aussicht über der Waldgrenze entlang. Man wandert durch unberührte Natur und genießt wunderbare Ausblicke auf die Viertausender der Mischabelgruppe und das Saastal.

Werbung

Beste Jahreszeit
    Ähnliche Touren
    • Strecke: 10-15 km
    • Aufstieg: bis 300 m
    • Dauer: 2-4 h

    Werbung

    Werbung

    Werbung

    Werbung

    Bergwelten Tipp
    • Geniesse auf der Almagelleralp ein feines Mittagessen oder frischen Früchtekuchen.

    • Rundfahrtenkarten: Fahrten Furggstalden und Kreuzboden - bei den Talstationen der Bergbahnen erhältlich.

    Wegbeschreibung

    Wegbeschreibung

    Die Wanderung startet bei der Station Kreuzboden, welche man mit den Bergbahnen Hohsaas erreicht. Der Weg verläuft südwärts in Richtung Saas-Almagell. Der erste Abschnitt ist als Alpenblumen-Promenade markiert. An der Stelle, wo der Weg den Grat «Triftgrätji» überquert, wartet der wohl schönste Ausblick der Wanderung: Vom Mattmark Stausee bis nach Stalden! Beim «Triftgrätji» verlässt man den Themenweg und läuft flach bis zum Übergang ins Almagellertal. Hier folgt ein Abstieg auf die Almagelleralp.

    Flussabwärts führt die Wanderroute weiter, bis man zu einer Kreuzung kommt, wo der Weg nach rechts nach Saas-Almagell weiterführt.

    Alternativ führt der linke Weg zum Erlebnisweg. Der Beginn dieses Abschnitts, der Trittsicherheit und Schwindelfreiheit voraussetzt, ist mit einer Informationstafel markiert. Nach dem Passieren des Erlebnisweges mit zwei spektakulären Hängebrücken führt die Route durch den Wald zu einer kleinen Bergstrasse, welche über die Alp Furggstalden zum Dorf Saas-Almagell hinunterführt.

    Werbung

    Anfahrt und Parken

    Mit dem Auto ist das Saastal einfach und bequem aus allen Himmelsrichtungen erreichbar, ob aus der Schweiz oder aus dem Ausland. Aus dem Norden erreichst du uns via Bern durch den Lötschberg-Autoverlad. Aus dem Osten kommst du über den Furkapass bzw. den Furka-Autoverlad.

    Aus dem Süden sind wir via Simplonpass bzw. Simplon-Autoverlad erreichbar und aus dem Westen fährst du über Lausanne entlang dem Rhonetal bis Visp und von dort Richtung Saas-Fee. Von Visp aus fährst nach Süden in Richtung Saas-Fee. Im Kreisel "Killerhof" nach Stalden nimmst du die zweite Ausfahrt nach Saas-Fee und folgst der Hauptstrasse bis nach Saas-Grund.

    Parkplatz

    Parkplätze sind bei der Talstation der Bergbahnen Hohsaas vorhanden.

    Öffentliche Verkehrsmittel

    Fahre mit der SBB bis Visp und steige dort auf das Postauto Richtung Saas-Fee (Bus 511) um. In Saas-Grund bei der Haltestelle Bergbahnen aussteigen.

    Anfahrt planen

    SicherheitshinweisAll unsere Tourenbeschreibungen werden von Expertinnen und Experten überprüft. Trotzdem bist du selbst dafür verantwortlich, dich vor jeder Tour über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Beachte die Sicherheitshinweise.
    Mehr entdecken mit
    dem Bergwelten Club!
    Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken
    Unterkünfte in der Nähe

    Diese Touren könnten dir auch gefallen
      Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
      Jetzt Anmelden
      Bergwelten Magazin
      Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
      Zum Magazin Shop
      Werde Teil der Community#bergwelten
      Newsletter abonnieren
      Zahlungsmethoden:
      • Visa
      • Mastercard
      • American Express
      • Diners Club
      • SEPA
      Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
      Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
      Unterkünfte
      Touren
      Hütten
      Artikel