Die fünfte und kürzeste Etappe am Vinschger Höhenweg, bringt den Wanderer in gut 3 Stunden von Muntetschinig nach Planeil, dem Dorf mit den steilen Straßen.
Eine Besonderheit auf dieser Strecke an den westlichen Ausläufern der Ötztaler Alpen in Südtirol, ist die Steppenvegetation in dieser archaischen Landschaft im oberen Vinschgau.
Foto: Vinschgau Marketing - Frieder Blickle
💡
Sehenswert: St. Veit am Bichl oberhalb von Tartsch.
Auf der Anhöhe des Bichls steht ein im romanischen Stil gestaltetes Kirchlein, das dem hl. Veit geweiht ist. Im Kern stammt das Gebäude, das von einer Steinmauer eingefriedet ist, aus dem 11. Jahrhundert. Ein starker Ort.
Anfahrt
Über die Brennerautobahn A 22 nach Bozen und weiter über die Schnellstraße nach Meran (MeBo) oder über den Reschenpass in den Vinschgau. Über die Vinschgauer Staatsstraße bis nach Muntetschinig oberhalb von Tartsch.
Parkplatz
Parkmöglichkeiten in Muntetschinig oder Tartsch.
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit der Bahn nach Bozen (internationale Züge halten hier) und weiter mit der Bahn nach Meran. Von dort mit der Vinschgerbahn bis nach Mals. Mit dem Linienbus ins Matschertal.