Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

Laaser Marmorweg – Schrägbahnsteig
  • SportWandern
  • Dauer5:00 h
  • Länge10,8 km
  • Höchster Punkt1.385 m
  • Aufstieg540 hm
  • Abstieg530 hm
Sport
Wandern
Dauer
5:00 h
Länge
10,8 km
Höchster Punkt
1.385 m
Aufstieg
540 hm
Abstieg
530 hm
Anfahrt
Merken
Bergwelten Logo
Eine Tour von
Beschreibung

Von Laas im Vinschgau führt der Schrägbahnsteig von der Talstation der Marmorschrägbahn in Serpentinen zum Kirchlein St. Martin und hinauf zur Bergstation am Bremsberg. Schautafeln erläutern entlang der Wegstrecke an den nördlichen Ausläufern der Ortler-Cevedale-Gruppe die einzelnen Stationen der historischen Schrägbahn, die immer noch in Betrieb ist. Eine schöne Tour zu den Marmorbrüchen dieses „weißen Goldes“ in Südtirol.

Werbung

Beste JahreszeitApril bis Oktober
    Ähnliche Touren
    • Strecke: 10-15 km
    • Aufstieg: 300-600 m
    • Dauer: 4-6 h

    Werbung

    Werbung

    Werbung

    Werbung

    Bergwelten Tipp

    Die Wanderung kann auch als Rundtour, in Kombination mit der Schlucht „Gurgl" im unteren Laaser Tal begangen werden. Dieser Abschnitt der Wanderung ist nur schwindelfreien Wanderern vorbehalten - alle anderen können den Laaser Talweg entlang gehen.

    Wegbeschreibung

    Wegbeschreibung:
    Der Laaser Marmorweg führt entlang der historischen Schrägbahn, inmitten des Nationalpark Stilfserjoch. Fünf Schautafeln informieren über Baugeschichte der Schrägbahn, technische Daten und über die St. Martinskirche. Der Steig befindet sich im Nationalpark Stilfserjoch und verläuft im Fichten-Lärchen-Wald.

    Der Schrägbahnsteig führt von der Talstation der Marmorschrägbahn in Serpentinen zur St. Martinskirche und hinauf zur Bergstation am Bremsberg. Von der Aussichtskanzel am „Wechsel“ der Ladebrücken hat man einen Ausblick auf Laas und den Vinschger Sonnenberg.

    Mit etwas Glück erlebt man den Abtransport eines großen Marmorblocks, der vom Marmorbruch mit der Seilbahn auf die gegenüberliegende Talseite und mit der Schrägbahn ins Tal befördert wird.

    Die Laaser Schrägbahn wird zu Recht auch heute noch als „Wunderwerk der Technik“ gefeiert. Die Bahn, eine Einzelanfertigung für die besondere Umgebung des Nationalparks Stilfserjoch, transportiert bis zum heutigen Tag die schweren Marmorblöcke hinunter in das Tal.
    Die Marmorbahn wird seit 1930 in unverändertem Originalzustand betrieben und liefert den Marmor aus dem Marmorbruch (2.200 m Seehöhe) ins Tal.

    Werbung

    Anfahrt und Parken

    Von Meran oder dem Reschenpass über die Vinschgerstraße nach Laas.

    Parkplatz

    Parkmöglichkeiten in der Ortsmitte von Laas oder beim Ausgangspunkt der Tour.

    Öffentliche Verkehrsmittel

    Mit der Vinschgerbahn von Meran nach Laas. Die Talstation der Schrägbahn erreicht man zu Fuß.

    Anfahrt planen

    SicherheitshinweisAll unsere Tourenbeschreibungen werden von Expertinnen und Experten überprüft. Trotzdem bist du selbst dafür verantwortlich, dich vor jeder Tour über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Beachte die Sicherheitshinweise.
    Mehr entdecken mit
    dem Bergwelten Club!
    Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken
    Unterkünfte in der Nähe

    Diese Touren könnten dir auch gefallen
      Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
      Jetzt Anmelden
      Bergwelten Magazin
      Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
      Zum Magazin Shop
      Werde Teil der Community#bergwelten
      Newsletter abonnieren
      Zahlungsmethoden:
      • Visa
      • Mastercard
      • American Express
      • Diners Club
      • SEPA
      Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
      Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
      Unterkünfte
      Touren
      Hütten
      Artikel