Lungauer Rahmkoch
Vom Rahmkoch hat jede Lungauer Familie in Salzburg ein eigenes Rezept. Die Gemeinsamkeit der süßen Variationen ist aber: Die Mischung aus Butter, Obers und Zucker ist ganz schön heftig – und ganz schön köstlich. Probiere es aus!

Zutaten
- 500 g griffiges Mehl
- 500 g Butter
- 1/8 l Obers
- 1 Pkg. Vanillezucker
- 200 g Kristallzucker
- 2 Eier
- 2 EL Rum
- 1 Prise Zimt
- 1 Handvoll Rosinen

Zubereitung
1. Die Butter in einer Pfanne zergehen lassen, dann Mehl mit Obers vermischen und in die flüssige Butter einrühren.


2. Die Masse etwa 30 Minuten bei 90 Grad (sie sollte nicht kochen) unter ständigem Rühren erwärmen, bis sich die Masse vom Rand löst.
3. Anschließend in einer Schüssel Eier, Zucker, Rum und Zimt gut durchmischen und unterrühren.

4. Die Masse in eine Pfanne geben und kräftig durchrühren. Zum Schluss die Rosinen untermischen.
5. Die Masse in eine Rehrückenform geben und im Kühlschrank etwa vier Stunden lang kalt stellen.

6. Zum Servieren in dünne Scheiben schneiden.
Als Belohnung nach einer anstrengenden Bergtour sind die Energiespender deshalb perfekt geeignet. Ansonsten isst man üblicherweise nur ein dünnes Scheibchen. Und noch eins. Und noch eins…
Hüttentipp
Das Rezept stammt von der Granglerhütte (1.320 m) im Weißpriachtal.
Tourentipp

Von Weißpriach zur Granglerhütte
- Dauer
- 3:30 h
- Anspruch
- T1 leicht
- Länge
- 6,8 km
- Aufstieg
- 240 hm
- Abstieg
- 60 hm