Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

Ab Partschins durch die 1.000 Stufen-Schlucht
  • SportWandern
  • Dauer3:45 h
  • Länge9,3 km
  • Höchster Punkt1.585 m
  • Aufstieg405 hm
  • Abstieg660 hm
Sport
Wandern
Dauer
3:45 h
Länge
9,3 km
Höchster Punkt
1.585 m
Aufstieg
405 hm
Abstieg
660 hm
Anfahrt
Merken
Bergwelten Logo
Eine Tour von
Beschreibung

Die Wanderung durch die „1000-Stufen-Schlucht“, von Giggelberg nach Unterstell, führt durch eine spektakuläre Landschaft an den Südhängen der Texelgruppe in den Ötztaler Alpen. Dank der beiden Seilbahnfahrten mit der Texelbahn bzw. Seilbahn Unterstell-Naturns, am Tourenanfang und am Tourenende, kann die Landschaft auf das Meraner Land und in die Bergwelt Südtirols besonders intensiv genossen werden.

Werbung

Beste JahreszeitApril bis Oktober
  • Einkehrmöglichkeit
  • Strecke: 5-10 km
  • Aufstieg: 300-600 m
  • Dauer: 2-4 h

Werbung

Werbung

Werbung

Werbung

Bergwelten Tipp

Etwa zehn Minuten von der Bergstation Unterstell entfernt, befindet sich die neue Aussichtsplattform Unterstell. Die Stahlkonstruktion ragt 16 Meter horizontal vom Naturnser Sonnenberg über das Tal hinaus. Bis zu 50 Personen können gleichzeitig das luftige Abenteuer genießen.

Wegbeschreibung

Ausgangspunkt dieser Wanderung ist die Bergstation der Texelbahn in Partschins. Von der Bergstation aus steigt man noch einige Meter zum Gasthof Giggelberg auf. Von dort aus verläuft die Wanderung stets dem Meraner Höhenweg mit der Wegnummer 24 folgend in westliche Richtung.

Der Meraner Höhenweg bleibt in diesem Abschnitt auf einer durchschnittlichen Höhe von 1.500 m. Nennenswerte Höhenunterschiede sind in den zwei Schluchten nach dem Berggasthof Hochforch, dem Brunnental und dem Lahnbach-Tal mit der „1.000-Stufen-Schlucht“, zu bewältigen. Aber keine Sorge, es sind eigentlich nur 989, nicht 1.000 Stufen!

In die Schlucht hinunter und wieder heraus führen Stufen unterschiedlichster Art, aus Metall, aus Holz, in Stein gehauen. Der Aufstieg aus der Schlucht erfordert etwas Kondition. Am Hofschank Pirchhof angelangt, verläuft der weitere Weg bis zum Linthof dann aber relativ flach.

Unterwegs laden mehrere Berggasthöfe zur Einkehr. Über den Weg Nr. 10 gelangt man zur Bergstation der Seilbahn Unterstell-Naturns. Mit der Seilbahn fährt man hinunter in den Ortsteil Kompatsch. Von dort aus wandert man entlang der Hauptstraße oder über die St.-Zeno-Straße, an der Kirche und dem Hotel Lindenhof vorbei und durch die Feldgasse zurück ins Ortszentrum.

Werbung

Anfahrt und Parken

Von München – Rosenheim - Kufstein - Innsbruck - Brennerpass - Autobahnausfahrt Bozen Süd, Weiterfahrt nach Meran über die Schnellstraß Mebo, Weiterfahrt auf der Vinschgauer Staatsstraße bis nach Partschins. Talstation Texelbahn.

Über den Reschenpass in Richtung Meran nach Partschins und zur Talstation der Texelbahn.

Parkplatz

Gebührenfreier Parkplatz an der Talstation der Texelbahn.

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit der Bahn nach Bozen bzw. nach Meran. Mit der Vinschgerbahn weiter nach Rabland. Weiter mit dem Bus zur Talstation der Texelbahn. Mit der Texelbahn nach Giggelberg, dem Ausgangspunkt der Wanderung.

Anfahrt planen

SicherheitshinweisAll unsere Tourenbeschreibungen werden von Expertinnen und Experten überprüft. Trotzdem bist du selbst dafür verantwortlich, dich vor jeder Tour über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Beachte die Sicherheitshinweise.
Mehr entdecken mit
dem Bergwelten Club!
Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken
Unterkünfte in der Nähe

Diese Touren könnten dir auch gefallen
    Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
    Jetzt Anmelden
    Bergwelten Magazin
    Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
    Zum Magazin Shop
    Werde Teil der Community#bergwelten
    Newsletter abonnieren
    Zahlungsmethoden:
    • Visa
    • Mastercard
    • American Express
    • Diners Club
    • SEPA
    Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
    Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
    Unterkünfte
    Touren
    Hütten
    Artikel