Vinschger Höhenweg - Etappe 6: Planeil - Reschen
Sport
Wandern
Dauer
6:00 h
Länge
19,8 km
Höchster Punkt
1.736 m
Aufstieg
660 hm
Abstieg
690 hm

Beschreibung
Der letzte Etappe des Vinschger Höhenweges verläuft von Planeil über den Uferweg des symbolträchtigen Reschensees bis zu den Orten Graun und Reschen. Die Tour endet an der Ursprungsquelle der Etsch, in den Ötztaler Alpen, direkt an der Grenze zwischen Nord- und Südtirol.
Beste Jahreszeit
Einkehrmöglichkeit
Ähnliche Touren
- Wandern · GraubündenSur il Foss
- Wandern · GraubündenSenda Val Müstair ab Ofenpass bis Müstair
- Wandern · SüdtirolVinschger Höhenweg - Etappe 4: Glieshof - Matschertal - Muntetschinig
Bergwelten Tipp
Sehr lohnend ist die Alternativetappe von der Haider Alm in St. Valentin nach Schöneben in Reschen. Die Seilbahn Haider Alm führt zur Bergstation.
Diese Variante am gegenüberliegenden Seeufer bietet einen neuen Blickwinkel auf das besonders schöne Bergpanorama in die Gletscherwelt der Weißkugel. Unterhalb der Route fasziniert der grün-blaue Reschensee. In Schöneben angekommen, kann man mit der Bergbahn in das Dorf Reschen hinabfahren.
Der Weg Nr. 2 A führt die Wanderer zur Etschquelle, dem Endpunkt des Vinschger Höhenweges.
Wegbeschreibung


Die sechste und letzte Etappe des Vinschger Höhenweges erstreckt sich über die kleinen Bergdörfer Ulten, Alsack und Plawenn im Obervinschgau. Zwischen Alsack und Plawenn führt der Weg einen geteerten Abschnitt von etwa 30 Minuten entlang. Plawenn liegt am Beginn des Schuttkegels der Malser Haide.
Am Weiler befindet sich der gleichnamige, höchst gelegene noch bewohnte Adelsansitz der Alpen auf 1.730 m. Die Wegstrecke führt nach St. Valentin auf der Haide und entlang der Seepromenade des Reschensees weiter bis zum Turm im See, der markantesten Sehenswürdigkeit des Vinschgaus. Durch die Errichtung des Stausees im Jahr 1950 wurde das Dorf Graun und Teile von Reschen überflutet. Heute zeugt nur mehr der Turm im See von den versunkenen Dörfern. Ziel des Vinschger Höhenweges ist die Etschquelle. Sehenswert ist der Bunker, welcher im Quellbereich der Etsch errichtet und in den Fels gegraben wurde.
Anfahrt und Parken


Über den Reschenpass oder von Meran in den Vinschgau bis nach Planeil.
Parkplatz
Parkmöglichkeiten in Planeil.
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit der Bahn nach Bozen (internationale Verbindungen), weiter nach Meran und mit der Vinschgerbahn nach Mals. Von dort mit dem Linienbus nach Planeil
dem Bergwelten Club!
Werbung
Österreich, FissHotel Chesa Monte
Werbung
Italien, SchnalstalTonzhaus
Werbung
Österreich, KaunertalHotel Edelweiss
Werbung
Österreich, LadisLadizium
Werbung
Österreich, PfundsHotel Kreuz
Unterkünfte in der Nähe
- Wandern · Graubünden
Via Engiadina - Etappe 4: Von Ardez nach Scuol
- Wandern · Graubünden
Via Natürala - Etappe 2: Vom Val Mingèr über das Val Plavna nach Tarasp
- Wandern · Graubünden
Via Engiadina - Etappe 5: Zuoz – Zernez
- Wandern · Graubünden
Jakobsweg Graubünden - Etappe 1: Von Müstair nach Lü